Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Iwand

Hans Joachim Iwands Predigt über 1 Korinther 15,12-22: „Nicht das Schweigen des Todes sondern das Wort des lebendigen Gottes bestimmt das Ende aller Dinge.“

Gott oder der Tod. Predigt über 1 Korinther 15,12-22 Von Hans Joachim Iwand Zum erstenmal seit jener Nacht, in der … Mehr

Auferstehung, Iwand, Ostern, Totensonntag

„Ein Unrechtsstaat, der täglich zehntausende Morde begeht, berechtigt jedermann zur Notwehr gemäß § 53 StGB“ – Fritz Bauers Schlussplädoyer im „Remer-Prozess“ von 1952

Für die moralisch-rechtliche Beurteilung des Widerstandes vom 20. Juli 1944 in der Bundesrepublik hat Fritz Bauer im Remer-Prozess im März … Mehr

Ernst Wolf, Fritz Bauer, Iwand, Widerstandskämpfer, Widerstandsrecht

Helmut Gollwitzer über Hans Joachim Iwand: „Von da­her wird er schärfster Kritiker einer glaubenslos sich in der Welt einrichtenden und den Schutz weltlicher Macht sich erkaufenden Kirche“

Eine anspruchsvolles und sympathisches theologisches Porträt von Hans Joachim Iwand hatte Helmut Gollwitzer 1966 verfasst: Hans Joachim Iwand Von Helmut … Mehr

Helmut Gollwitzer, Iwand

Hans Joachim Iwands Predigt über Psalm 51,12-13: „Wo Gott ein neues Herz schafft, da sind wir immer nur einer! Einer von ihm und einer durch ihn“

Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz. Predigt über Psalm 51,12-13 Von Hans Joachim Iwand Psalm 51,12-13: Schaffe in mir, … Mehr

Herz, Iwand, Psalm 51

Hans Joachim Iwands Predigtmeditation über Lukas 10,38-42: „Martha möchte für ihn da sein, aber für Maria ist ER da“

Eine großartige Predigtmeditation über Lukas 10,38-42 (Maria und Martha) hatte Hans Joachim Iwand 1959 für den Sonntag Sexagesimae verfasst: Predigtmeditation … Mehr

Iwand, Maria und Martha

„Nur dem, der die Reue ablehnt, stehe die Vergangenheit still.“ – Hans Joachim Iwand zu Umkehr und Einsicht in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg

Umkehr und Einsicht (1956) Von Hans Joachim Iwand Als der letzte Versuch, Deutschland von seiner verhängnis­vollsten Regierung zu befreien, endgültig … Mehr

Iwand, Reue, Schuld, Vergangenheitsbewältigung

„Der Flücht­ling wird unser eigenes Gericht sein! Was ihm heute geschieht, wird uns morgen geschehen!“ – Hans Joachim Iwands Ansprache „Menschen ohne Heimat“ von 1952

Menschen ohne Heimat Von Hans Joachim Iwand Es ist gut, wenn wir uns klarmachen, daß es sich nicht nur um … Mehr

Flüchtlinge, Iwand

Hans Joachim Iwand, On Christian Freedom: „The conspicuous and special nature of Christian free­dom consists in that it is anchored in a liberation that God has accomplished to and for humans quite apart from our assistance.“

Hans Joachim Iwand (July 11, 1899-May 2, 1960) was born and lived in Germany. He served with the German military … Mehr

Freedom, Iwand

„Lazarus, who lay in the grave and received the call, ‚Come out!‘ did not have freedom of choice“ – Hans Joachim Iwand on the Freedom of the Christian and the Bondage of the Will

There are not so many texts of Hans Joachim Iwand (1899-1960) available in English. As one of the leading Lutheran … Mehr

Bondage of Will, Freedom, Freiheit, Iwand

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Jochen Klepper
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Karl Rahner
  • Kirchengeschichte
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Reinhold Schneider
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • NAMENSgedächtnis
    • Schließe dich 167 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NAMENSgedächtnis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …