Leserbrief wider die schweizer Einreisesperre für Juden Von Wilhelm Vischer Nachdem die Schweiz am 13. August 1942 eine Einreisesperre für … Mehr
Schlagwort: Flüchtlinge
Karl Barths Thesen zur Flüchtlingshilfe (1942): „Die Flüchtlinge gehen uns an: nicht darum, weil sie gute, wertvolle, angenehme Menschen, sondern darum, weil sie heute in der ganzen Welt die Geringsten, die Elendesten sind und als solche an unsere Tür klopfen, deren unzertrennlicher Gefährte der Heiland ist.“
Thesen zur Flüchtlingshilfe (1942) Von Karl Barth Nachdem die Schweiz seit Sommer 1942 faktisch eine Einreisesperre für Juden verhängt und … Mehr
Hans Joachim Iwand, Zur religiösen Lage der Flüchtlinge (1949): „Was Menschen, Menschen wie wir, in was für Masken und Uniformen auch immer, an Menschen getan haben, das können nur Menschen – und zwar Menschen ohne Masken und befreit von jeder Uniformierung, Menschen, die »Jesum Christum angezogen haben«, wieder gut machen. Das heißt: Die persönliche, menschliche Tat der Liebe ist die Grundlage für alle organisierte Hilfe.“
Zur religiösen Lage der Flüchtlinge (1949) Von Hans Joachim Iwand Mir ist der ehrenvolle Auftrag zuteil geworden, hier ein einführendes … Mehr
Hannah Arendt, Es gibt nur ein einziges Menschenrecht von 1949: „Vor allem findet der Raub der Menschenrechte dadurch statt, dass einem Menschen der Standort in der Welt entzogen wird.“
Hannah Arendts Aufsatz „Es gibt nur ein einziges Menschenrecht“ erschien 1949 in der von Dolf Sternberger herausgegebenen Zeitschrift „Die Wandlung“ … Mehr
„Der Flüchtling wird unser eigenes Gericht sein! Was ihm heute geschieht, wird uns morgen geschehen!“ – Hans Joachim Iwands Ansprache „Menschen ohne Heimat“ von 1952
Menschen ohne Heimat Von Hans Joachim Iwand Es ist gut, wenn wir uns klarmachen, daß es sich nicht nur um … Mehr
Klaus Mertes zur Flüchtlingskrise – Es gibt kein Zurück
Klaus Mertes, Jesuit und Direktor am Kolleg St. Blasien, ist immer gut für ein „vorsichtiges“ ethisches Urteil. Sein Gastkommentar zur … Mehr