Gebet zum Geben (Gabengebet) Himmlischer Vater,du unser Gott,dankbar schaue ich auf mein Leben zurück.Du hast mich immer wieder neu mit … Mehr
Kategorie: Eigene Texte
Tagesgebet zum 3. Sonntag in der Passionszeit (Okuli), 7. März 2021
HERR Gott,Quelle allen Lichts,Nostalgie lässt uns zurückschauen,wir verlieren uns in der Vergangenheit.Stelle uns deinen Sohn neu vor Augen,damit wir ihm … Mehr
Glaubensbekenntnis als Symbol. Wie das Credo mit seinen einzelnen Aussagen uns die Tür zu göttlichen Wirklichkeit aufzuschließen bzw. die Gemeinschaft mit dem dreieinigen Gott zu erschließen weiß.
Früher wurde das Glaubensbekenntnis auch als „Symbol“ bezeichnet. Ein Symbol (griechisch: sýmbolon) ist ursprünglich ein Erkennungszeichen, bei dem die beiden … Mehr
Wenn das Fehlen ökonomischer Anreize einen „volkskirchlichen“ Protestantismus perspektivlos macht: „Die evangelische Rechtsfertigungslehre erweist sich nur in verbindlichen gemeinschaftlichen Lebensformen als dauerhaft heilsam. In der christusbezogenen Anteilhabe wird die eigenökonomische Vorteilslogik nachhaltig transformiert.“
Wenn das Fehlen ökonomischer Anreize einen „volkskirchlichen“ Protestantismus perspektivlos macht Ruinös – anders lässt sich religionsökonomisch die evangelische Rechtfertigungslehre nicht … Mehr
Wie in der Luther-Bibel 2017 in Johannes 1,10 fäschlicherweise von der Schöpfungsmittlerschaft des Lichts die Rede ist
Wie in der Luther-Bibel 2017 in Johannes 1,10 fäschlicherweise von der Schöpfungsmittlerschaft des Lichts die Rede ist Bei der Übersetzung … Mehr
„Genug ist nicht genug“? Über die Genügsamkeit: „Das christliche Sich-genügen-lassen bedeutet eine Lebenshaltung, die sich aus der Bindung an den ergibt, der nicht hatte, da er sein Haupt hinlegte, und hernach ans Kreuz ging. Dieses Wort richtet unsere Bürgerlichkeit.“
Über die Genügsamkeit Manchen sind wohl noch die liederlichen Worte Konstantin Weckers im Ohr: Auf den Dächern hockt ein satter … Mehr
Gebet zum gemeinsamen Bibellesen (BibelTeilen/Bibelgespräch): „Öffne unsere Herzen für das, was Du uns sagen wirst.“
Herr, unser Gott,Dein Wort bleibt ewiglich.Was du sprichst, das geschieht.Komm mit Deinem Geist zu uns,wenn wir gemeinsam Dein Wort lesen.Öffne … Mehr
„Hineni – hier bin ich!“ Besinnung zu Jesaja 65,1: „Gott sagt sich uns zu, bevor wir ihn beanspruchen und anrufen. „Ich bin da – ich bin für dich da!“ Ein größeres Geschenk kann er uns nicht machen.“
„Hineni – hier bin ich!“ Besinnung zu Jesaja 65,1 Es gibt im Hebräischen ein Wort, das es in sich hat: … Mehr
Berührt – wie Hingabe aufleben lässt: „Mit Worten lässt sich vieles sagen. Aber da, wo aufrichtige Berührung stattfindet, ist Liebe mehr als nur dahergesagt. Sie geht unter die Haut und trifft mich in meinem Innersten.“
Berührt – wie Hingabe aufleben lässt Es ist eine berührungsarme Zeit, in der wir leben, zumindest außer Haus. Abstandsregelungen und … Mehr