Das Wort und die Kraft[1] Von Rudolf Bohren I. Vorspiel Brauchen wir einmal unsere Phantasie. Stellen wir uns vor: hier … Mehr
Kategorie: Schriftauslegung
„Der Glaube sieht am besten im Dunkeln“ Søren Kierkegaards Trostwort für Joe Biden aus Erbauliche Reden in verschiedenem Geist (1847): „Wenn die Klugheit in der dunklen Nacht des Leidens keine Handbreit vor sich sehen kann, da kann der Glaube auf Gott sehen; denn der Glaube sieht am besten im Dunkeln.“
Nachdem Joe Bidens Sohn Beau mit 46 Jahren an einem Hirntumor gestorben war, postete Bidens Frau Jill an den Badezimmerspiegel … Mehr
Karl Barth, The Strange New World within the Bible from 1917: „There is a river in the Bible that carries us away, once we have entrusted our destiny to it—away from ourselves to the sea.“
Still a master piece: The Strange New World within the Bible[1] By Karl Barth We are to attempt to find … Mehr
Wie in der Luther-Bibel 2017 in Johannes 1,10 fäschlicherweise von der Schöpfungsmittlerschaft des Lichts die Rede ist
Wie in der Luther-Bibel 2017 in Johannes 1,10 fäschlicherweise von der Schöpfungsmittlerschaft des Lichts die Rede ist Bei der Übersetzung … Mehr
Kornelis Heiko Miskottes homiletische Besinnung zu Hiob 14,1-6: „Es kann in den Tiefen von Gottes Herz kein Streit sein zwischen Macht und Recht; dass der Mensch so klein ist, kann keine allgemeine anthropologische Einsicht sein, wie simpel es auch scheinen mag.“
Wider den Dualismus. Über Hiob 14,1-6 Von Kornelis Heiko Miskotte I. Das Buch Hiob gehört zu den Ketubim, zu dem … Mehr
Kornelis Heiko Miskottes homiletische Besinnung über das Buch Jona: „Wenn eine Gemeinde keinen Begriff von dem geistlichen Humor hat, wenn sie keine Selbstironie kennt und ganz allgemein nicht zu dem Geheimnis des Lachens vorgestoßen ist, dann ist es vielleicht besser, diesen Stoff liegenzulassen; denn hier reißt das Lachen gar nicht ab.“
Eine anregende homiletische Besinnung über das Buch Jona findet sich bei Kornelis Heiko Miskotte in seinem Opus magnum, Wenn die … Mehr
„sine vi humana, sed verbo“ – Von der Logokratie in der Kirche Jesu Christi: „Das ist die Herrschaft des Logos in der Kirche, dass er nichts erzwingt, sondern diejenigen, die ihm glauben, zu Kinder Gottes ermächtigt.“
„sine vi humana, sed verbo“ – Von der Logokratie in der Kirche Jesu Christi Auch wenn das Wort „Logokratie“ in … Mehr
„Hineni – hier bin ich!“ Besinnung zu Jesaja 65,1: „Gott sagt sich uns zu, bevor wir ihn beanspruchen und anrufen. „Ich bin da – ich bin für dich da!“ Ein größeres Geschenk kann er uns nicht machen.“
„Hineni – hier bin ich!“ Besinnung zu Jesaja 65,1 Es gibt im Hebräischen ein Wort, das es in sich hat: … Mehr
Einführung in das Apostolische Glaubensbekenntnis – Teil 3: „Ich glaube an Gott, den Schöpfer des Himmels und der Erde“
Einführung in das Apostolische Glaubensbekenntnis – Teil 3: „Ich glaube an Gott, den Schöpfer“ „Am Anfang schuf Gott Himmel und … Mehr