Advent. Anruf der Wahrheit Von Reinhold Schneider Die Nächte sind lang und schwer. Wie oft habe ich nach der Uhr … Mehr
Kategorie: Uncategorized
Segen für eine(n) Kranke(n): „Er begleite dich im finsteren Tal und hebe deine Seele aus Todesdunklem“
Segen für eine(n) Kranke(n) Der Gott,der in Christus neues Leben verheißt,segne und behüte dich.Er begleite dich im finsteren Talund hebe … Mehr
Vom wundersamen Tausch (admirabile commercium): „Meine Krankheit – Christus trägt sie an seinem Leib.“
Vom wundersamen Tausch (admirabile commercium) Meine Krankheit – Christus trägt sie an seinem Leib.Meine Einsamkeit – Christus hat sie umarmt.Meine … Mehr
Arnold Angenendt, Das Opfer und seine Wandlungen: „Im Frühmittelalter kommt ein ‚sacrum commercium‘ auf: In jeder Messe mußte geopfert werden. Ja, um möglichst viele Meßfeiern zu erlangen, wurden dauerhafte Stiftungen gemacht. Dadurch kam ein Austausch von (Land-)Besitz für geistliche Sühneleistungen in Gang, die den Sündern auf Erden wie noch im jenseitigen Läuterungsort, im Purgatorium, zugute kommen sollten. Dieser Austausch setzte größte Besitzverschiebungen in Gang: für Abgabe von Besitz und speziell auch von Land die Befreiung von Sünde und die Errettung vom Ewigen Leben.“
Ursprünglich veröffentlicht auf NAMENSgedächtnis:
Arnold Angenendt, emeritierter Professor für Kirchengeschichte, leistet theologische Aufklärung im besten Sinne, beispielsweise über die Entstehung…
Irene Ebers Autobiographie „Ich bin allein und bang“: „Wie sollte es auch möglich sein, die Befreiung aus der Sklaverei vor dreitausend Jahren zu feiern, wo wir nun offensichtlich noch schlimmer dran waren als die Sklaven des Pharaos?“
Irene Eber (geboren 1930 in Halle/Saale, verstorben 2019 in Jerusalem) wurde mit ihrer Familie 1938 nach Mielec in Polen deportiert. … Mehr
„Seht auf und erhebt eure Häupter“ – Predigt zu Lukas 21,25-33 mit Bezug auf Richard Oelze, „Erwartung“
Ursprünglich veröffentlicht auf NAMENSgedächtnis:
Richard Oelze, Erwartung (Gemälde 1935/36, Museum of Modern Art, New York) Was braut sich da zusammen?…
„Ihr werdet den Himmel offen sehen und die Engel Gottes hinauf- und herabfahren über dem Menschensohn“ – Liturgie als Wortspiel
Ursprünglich veröffentlicht auf NAMENSgedächtnis:
„Alles nur ein Spiel.“ Wer so redet, fügt in Gedanken hinzu: Was da vor sich geht,…
„Die pfadfinderische Methode“ – Ein KIM-Artikel von Kurt Joa
Was Kurt Joa 1979 als bayerischer Landesvorsitzender des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) über die pfadfinderische Methode geschrieben hatte, … Mehr
Menschen unseres Vertrauens – wenn es ums Wählen geht
Zwei Wahlen stehen im Oktober an, am 14. die Wahl zum bayerischen Landtag und am 21. die Wahl zu unserem … Mehr