Fast spielerisch nimmt Martin Luther in seiner Predigt über Lk 7,11-17 (Der Jüngling von Nain) sich den Tod zur Brust. … Mehr
Schlagwort: Tod
In Christus wird der Tod durchschaut – Vom Glauben als Linse
In Christus wird der Tod durchschaut – Vom Glauben als Linse „Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und … Mehr
Hans Joachim Iwand – Tod und Auferstehung: „Es geht um die Kopula, die zwischen jenem Besonderen, der Auferstehung Jesu, und der Totenauferstehung schlechthin geschlungen ist. Wenn es die letztere nicht gibt, wenn die Kette, die uns bindet, nicht zugleich gerissen ist, dann ist sie überhaupt noch nicht gerissen, dann sind wir noch in unseren Sünden.“
Tod und Auferstehung (1959) Von Hans Joachim Iwand Wir haben bisher unser theologisches Interesse auf die Frage des Daseins Jesu … Mehr
Gebet für ein geliebtes Tier (Haustier – Hund, Katze, Maus …), das gestorben bzw. tot ist
Gebet für ein geliebtes Tier Himmlischer Vater,Du unser Gott,Dein Atem hat Mensch und Tier geschaffen,er hält uns am Leben.Warum hast … Mehr
Eberhard Jüngel, Ostern oder die Freiheit zum Lachen: „Zumindest am Ostermorgen war und ist die Unterbrechung der Liturgie oder der Predigt durch ein befreiendes Lachen durchaus am Platz. Wohl dem Liturgen, wohl dem Prediger, der es auszulösen vermag! Er wäre ein echter Agent seines Gottes.“
Nachdem Eberhard Jüngel nicht länger publizieren kann, ein Ostertext von ihm aus dem Zeitungsarchiv der Berliner Zeitung von 2001: Ostern … Mehr
Abendmahl mit Mundschutz und Latexhandschuhen. Passionszeit in Hong Kong im Zeichen von »SARS«
Fast dreizehn Jahre ist es her, dass die SARS-Epidemie im Frühjahr 20o3 Hongkong in Angst und Schrecken versetzte. Seinerzeit hatte … Mehr
Robert Spaemann: Unendlich zu leben ist grauenhaft
Robert Spaemann, konservativer Querdenker, findet es grauenhaft, unendlich zu leben und setzt dagegen die christliche Hoffnung auf das ewige Leben: … Mehr