Zeit Von Reinhart Koselleck Zeit (griech. chronos, lat. tempus) ist wie Raum ein Universalbegriff, ohne den keine menschliche Erfahrung und … Mehr
Schlagwort: Zeit
Über die verrinnende Lebenszeit in der Sanduhr und Jochen Kleppers „Der du die Zeit in Händen hast“: „Da lässt sich im Bild der alten Sanduhr auf die Lochblende verweisen, die die beiden Glaskolben miteinander verbindet und durch die der Sand rinnt: Durch Jesus Christus entrinnt mir nicht mein Leben mit der Zeit; es wird vielmehr in Gottes Ewigkeit gefasst.“
Über die verrinnende Lebenszeit in der Sanduhr und Jochen Kleppers „Der du die Zeit in Händen hast“ Was wäre wenn … Mehr
Paul Ricoeur und der Streit um das historische Gedächtnis in Wiblingen: „C’est la figure double de l’histoire. A l’avant, Chronos le dieu ailé. C’est un vieillard au front ceint; la main gauche agrippe un grand livre duquel la droite tente d’arracher un feuillet. À l’arrière et en surplomb, l’histoire même.“
Paul Ricoeur und der Streit um das historische Gedächtnis in Wiblingen Auf der französischen Originalausgabe seines Buches „La mémoire, l’histoire, … Mehr
„Es war einmal“ – Ein Altersgedicht von Rudolf Bultmann (1975) in seinem letzten Brief an Martin Heidegger
Dem letzten Brief Rudolf Bultmanns (1884-1976) an Martin Heidegger (1889-1976) vom 20. September 1975 lag folgendes Gedicht bei – Bultmann … Mehr