Wie die Luther-Bibel in Psalm 90,3 irrtümlicherweise einen göttlichen Rückruf ins irdische Leben herbeiredet Psalm 90,3 ist ein Beispiel dafür, … Mehr
Schlagwort: Sterben
Hans Joachim Iwand im Brief an Karl Barth über den Tod seiner Frau Ilse: „Nun ist sie eingestiegen – und ich bin am Ufer zurückgeblieben, wie ein armer Bettler, der nicht mitgenommen wurde auf die große Fahrt.“
Brief an Karl Barth nach dem Tod seiner Frau Ilse Als seine Frau Ilse (geb. Ehrhardt, 1901-1950) kurz vor Weihnachten … Mehr
Gebet im Alter (Altersgebet): „Schaffe mir Raum beim Vater, wo ich mich im Glauben an dich wie ein kleines Kind bergen kann.“
Jesus Christus,Du Heiland, mein Lebensmeister,Dir vertraue ich mich an.Was du für mich im Alter,ja auch im Sterben vorsiehst,weiß ich nicht … Mehr
Helmuth James Graf von Moltkes Abschiedsbriefe an seine Frau Freya (Januar 1945): „Freisler sagte zu mir in einer seiner Tiraden: »Nur in einem sind das Christentum und wir gleich: Wir fordern den ganzen Menschen!« Von der ganzen Bande hat nur Freisler mich erkannt, und von der ganzen Bande ist er auch der einzigste, der weiß, weswegen er mich umbringen muss.“
Helmuth James Graf von Moltkes Abschiedsbriefe an seine Frau Freya Helmuth James Graf von Moltke (1907-1945) war Jurist, der sich … Mehr
Robert Spaemann: Unendlich zu leben ist grauenhaft
Robert Spaemann, konservativer Querdenker, findet es grauenhaft, unendlich zu leben und setzt dagegen die christliche Hoffnung auf das ewige Leben: … Mehr