Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Sterben

Hans Joachim Iwand im Brief an Karl Barth über den Tod seiner Frau Ilse: „Nun ist sie eingestiegen – und ich bin am Ufer zurückgeblieben, wie ein armer Bettler, der nicht mitgenommen wurde auf die große Fahrt.“

Brief an Karl Barth nach dem Tod seiner Frau Ilse Als seine Frau Ilse (geb. Ehrhardt, 1901-1950) kurz vor Weihnachten … Mehr

Sterben, Tod

Gebet im Alter (Altersgebet): „Schaffe mir Raum beim Vater, wo ich mich im Glauben an dich wie ein kleines Kind bergen kann.“

Jesus Christus,Du Heiland, mein Lebensmeister,Dir vertraue ich mich an.Was du für mich im Alter,ja auch im Sterben vorsiehst,weiß ich nicht … Mehr

Alter, Gebet, Sterben

Helmuth James Graf von Moltke – Wenn Gott tut, was einem nicht passt

Helmuth James Graf von Moltke (1907-1945) war Jurist, der sich von Anfang an dem nationalsozialistischen Staat versagt hatte. Auf seinem … Mehr

Abschiedsbriefe, Moltke, Sterben

Robert Spaemann: Unendlich zu leben ist grauenhaft

Robert Spaemann, konservativer Querdenker, findet es grauenhaft, unendlich zu leben und setzt dagegen die christliche Hoffnung auf das ewige Leben: … Mehr

Anthropologie, Ewiges Leben, Sterben, Tod

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Kirche unter der NS-Herrschaft
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Create a website or blog at WordPress.com