Über die Frage der Selbstötung Nachdem die Deportation seiner jüdischstämmigen Frau und seiner Stieftochter unmittelbar bevorstand, nahm sich Jochen Klepper … Mehr
Schlagwort: Jochen Klepper
Rita Thalmann über Jochen Klepper: „Das von Jugend auf anerzogene blinde Vertrauen auf Gottes Führung und Fügung, auf das »Gute« in seinem Volk, versperrte ihm den Weg zur verantwortungsvollen Tat“
Ein sensibles Lebensporträt Jochen Kleppers, das Ambivalenzen und Kritisches benennt, hatte Rita Thalmann (1926-2013) für die Reihe „Gestalten der Kirchengeschichte“ … Mehr
„Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. So zu den Dingen und Menschen zu sprechen, ist die Dichtung“ – Jochen Klepper in seinem Tagebuch
Über die Bedeutung von Namen und deren Taufe In seinem Tagebucheintrag vom 18. April 1933 schreibt Jochen Klepper über die … Mehr
Jochen Klepper – „In jeder Nacht, die mich bedroht“ (Trostlied am Abend)
Die österreiche Ausgabe des Evangelischen Gesangbuches hat den anderen Ausgaben etwas voraus, nämlich die weitere Vertonung eines Jochen-Klepper-Liedes (EG-Ö 629). … Mehr
Jochen Klepper, Die Nacht ist vorgedrungen: „Gott selber ist erschienen zur Sühne für sein Recht.“
Fast genau 75 Jahre sind es nun her, dass Jochen Klepper „Die Nacht ist vorgedrungen“ gedichtet hat (18. Dezember 1937). … Mehr