Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Vaterunser

Jörg Zink über das Vaterunser: „Unser Vater, Gott, der du uns aus deiner Verborgen­heit heraus ansprichst, du sollst uns heilig sein. Verwandle die Welt in dein Reich. Setze deinen Willen durch, dort, wo wir ihn wahr­nehmen, und dort, wo er uns verborgen ist …“

Das Gebet Jesu Jesu betete in Gethsemane und er betet am Kreuz. Das Vaterunser als Gebet der Bergpredigt zeigt ein … Mehr

Jörg Zink, Vaterunser

Warum uns im Vaterunser die drei Du-Bitten „Geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme, Dein Wille geschehe …“ vorgegeben sind

Warum uns im Vaterunser die drei Du-Bitten „Geheiligt werde Dein Name, Dein Reich komme, Dein Wille geschehe …“ vorgegeben sind … Mehr

Bittgebet, Vaterunser

Luthers Predigt über das Vaterunser (Matthäus 6,5-15) von 1530: „In der Summe, kurz soll man beten, aber oft und stark; denn Gott fragt nicht danach wie und lang man betet, sondern wie gut es ist, und wie es von Herzen geht“

In seinen Wochenpredigten über Matthäus 5-7 hatte Martin Luther 1530 auch über das Vaterunser gebetet: Predigt über Matthäus 6,5-15 Von … Mehr

Vaterunser

„Du! Vadda! Du bist do bei uns, oba mia sehng Di net.“ Frithjof Gräßmanns bayerisches „Vaterunser“

Frithjof Gräßmann (1930-2017) war erster regulärer Studentenpfarrer an der Augustana in Neuendettelsau. Aufgewachsen in Pfarrkirchen im Rottal blieb er Zeit … Mehr

Frithjof Gräßmann, Mundart, Vaterunser

Vaterunser als christliches Abenteuergebet

Für mich die herausfordernste Einführung in das Vaterunser ist William Willimons und Stanley Hauerwas Büchlein „Lord, Teach Us. The Lord’s … Mehr

Bonhoeffer, Hauerwas, Lord's Prayer, Nachfolge, Vaterunser, Willimon

Warum beten?

Luther im Gebet für Melanchthon (Lithografie Wilhelm von Löwenstern, 1827) Eine ernsthafte Ermahnung und zugleich wunderbare Einladung zum Gebet findet … Mehr

Bitten, Gebet, Luther, Vaterunser

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Kirche unter der NS-Herrschaft
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×