Zum Heilsdrama Jesu Christi Man stelle es sich vor, als ob es nur ein Schauspiel wäre, das Heilsdrama Jesu Christi, … Mehr
Schlagwort: Pascha-Mysterium
Als religiöses Selbstbewusstsein ist der christliche Glaube im Tod hoffnungslos verloren. Warum der Religionsbegriff für Christen unpassend ist
Warum der Religionsbegriff für Christen unpassend ist Wenn vom Christentum als (Welt-)Religion mit Jesus als Religionsstifter – analog zu Mose, … Mehr
Zustand oder Geschehen – worin „katholisch“ und „evangelisch“ sich möglicherweise entscheidend unterscheiden (und warum der liberale Protestantismus nicht dem Evangelium, sondern einem selbstbewussten Zustand glaubt): „Wo Heilwerdung – an Stelle einer zu geschehenden Zusage – als operationalisierbarer Transformationsprozess im Menschen verstanden wird, ist das Kreuzesgeschehen in eine verheißungslose Vergangenheit zurückgenommen.“
Zustand oder Geschehen – worin „katholisch“ und „evangelisch“ sich möglicherweise entscheidend unterscheiden Das ist eine Versuchung, den entscheidenden Unterschied zwischen … Mehr
Im Raum des Glaubens. Predigt zu Johannes 20,19-29 (Ungläubiger Thomas und die Glaubenszweifel): “ Glaube ist keine Kopfgeburt, kein Geäst lebensdürrer Lehren, auch kein Irrgarten sonderlicher Gedanken, sondern Gottesnähe. Dass ich mich mit meinem Leben auf Jesus Christus beziehen kann, das ist mein Glaube, meine Hoffnung, …“
Im Raum des Glaubens. Predigt zu Johannes 20,19-29 24Thomas aber, einer der Zwölf, der auch Didymus genannt wird, war nicht … Mehr
Frohe Ostern? Morgenröte ohne Karfreitag: „Im Pascha-Fest kommt die Einheit von Leiden und Kreuzestod Christi, seine Auferstehung von den Toten und seiner Erhöhung zur Sprache. Beim deutschen Osterverständnis hingegen bleibt der Kreuzestod Christi außen vor.“
Frohe Ostern? Morgenröte ohne Karfreitag Was soll man sich in der Karwoche wünschen? Ich tue mir schwer mit „frohe Ostern“, … Mehr
Drei Weisen menschlicher Heilszugänge: „Maßgeblich sind also nicht namensneutrale Kräfte, die mir widerfahren bzw. mir zugutekommen sollen, sondern das, was der bestimmte NAME getan hat. Damit sind wir beim Evangelium Jesu Christi bzw. dem Bund des HERRN mit seinem Volk, wie sie in der Bibel bezeugt sind. Was heilsentscheidend ist, ist SEIN Leben und Handeln.“
Drei Weisen menschlicher Heilszugänge Es mag nicht unproblematisch sein, von „Heil an sich“ zu reden, legt es doch den Schluss … Mehr
SCHLINGENSIEF STIRBT. Eine ungehaltene Aschermittwochspredigt (2010)
Christoph Schlingensief ist am 21. August 2010 verstorben. Requiescat in pace (R.I.P.). In Vorahnung seines Todes habe ich seinerzeit folgende … Mehr