Karfreitag Glaube ist die feste Zuversicht auf das, was wir erhoffen, die Überzeugung von dem, was wir nicht sehen. (Hebr … Mehr
Schlagwort: Karfreitag
Karl Barths Andacht für Karfreitag: „Kehre dich jetzt einmal ab auch von deiner Ehrlichkeit und Ohnmacht.“
Für das von Gerhard Jacobi initiierte Buchprojekt „Erhalt uns, Herr, bei Dienem Wort! Evangelische Andachten für jeden Tag“, 1932 im … Mehr
Jürgen Roloff über Leiden, Sterben und stellvertretender Tod Jesu: „So ist der Karfreitag gleichsam der eschatologische Versöhnungstag“
Was Jürgen Roloff in Reclams Bibellexikon geschrieben hatte, fasst zusammen, um was es für Christinnen an Karfreitag geht: Leiden, Sterben … Mehr
Iwand in seiner Karfreitagspredigt über 2.Korinther 5,19-21 von 1950: „Weil wir Gott immer als den gebenden Gott im Auge haben, können wir den vergebenden Gott nicht fassen.“
Wie kaum ein anderer konnte Hans Joachim Iwand die Tiefe des Versöhnungsschehens in Jesus Christus zur Rechtfertigung des selbstgerechten Sünders … Mehr
Hellmut Traub: „Gott allein ist der Sühnende. Er ist stets schlechthin das Subjekt des Versöhnens, Herr und Geber der Versöhnung“
Was seinerzeit Hellmut Traub im Biblisch-theologischen Handwörterbuch über Versöhnung und Sühne geschrieben hat, ist noch immer lesenswert: Versöhnen, Versöhnung, bedecken, … Mehr
„Ecce homo!“ Seht, was ist der Mensch! (Karl Kardinal Lehmann)
Mit einer Karfreitagsmeditation hatte der jüngst verstorbene Karl Kardinal Lehmann die Frage „Was ist der Mensch“ beantwortet, die ihm 2008 … Mehr
„Nimm und trink vom Kelch des Heils“ – Christus in der Kelter (eine Karfreitagspredigt): „Christus in der Kelter trägt den Pressbaum (Kelterbalken) als sein Kreuz. So presst er die Weintrauben aus und ist zugleich selbst der Ausgepresste, der dem erdrückenden Gewicht des Baums nichts entgegenzusetzen hat.“
Christus in der Kelter. Eine Karfreitagspredigt zu Johannes 19,33-34 „Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, dass er schon … Mehr
„Diese Welt hat sich eingezeichnet in die Gestalt des Gekreuzigten“ – Hans Joachim Iwands Predigt über 2. Korinther 5,19-21 an Karfreitag
Eine starke Karfreitagspredigt über 2. Korinther 5,19-21 hatte Hans Jochim Iwand am 7. April 1950 im „Haus der helfenden Hände“ … Mehr
Schlüssel des Heils am Kreuz von Golgatha: „Der Gottessohn war es, der an Karfreitag aus freien Stücken in den eigenen Erstickungstod abgestiegen ist. Mit seinem Leben und Sterben hat er sich am Kreuz von Golgota in das Todesschloss gefügt – ohne lichtes Spiel.“
Schlüssel des Heils am Kreuz von Golgatha Ganz tief geht es die Stufen hinunter. Warum nur dieser Kellerabgang? Draußen scheint … Mehr