Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Kreuzestod

Was ist evangelisch? Leben vor dem Kreuz Christi, dessen Perfektum nicht zum Präteritum wird

Was ist eigentlich evangelisch? Viel ließe sich dazu sagen. Auf ein Bild hin möchte ich Evangelisch-Sein verdichten: Bleibendes Leben vor … Mehr

Kreuz, Kreuzestod

„Wer einen Ausschalter für das eigene Leben beansprucht, gibt sich selbst im Tod verloren“ – Zur Karfreitagspredigt über Johannes 19,16-30 und zur Frage nach einem selbstbestimmten Sterben mit Sterbehilfe

Wer einen Ausschalter für das eigene Leben beansprucht, gibt sich selbst im Tod verloren „Es ist vollbracht“ – Jesu Schlusswort … Mehr

Es ist vollbracht, Kreuzestod, Selbsttötung, Sterbehilfe

Joris-Karl Huysmans‘ Die Kreuzigung Christi des Matthias Grünewald: „und hoch, ganz hoch mit schreien­den Fingern große gespenstige Hände, Hände, die fluchen wollen und Segen stam­meln“

Joris-Karl Huysmans‚ eindrückliche Beschreibung der Kreuzigungsszene des Tauberbischofsheimer Altars erschien 1891 in seinem Roman Là-bas (Tief unten). In deutscher Sprache … Mehr

Isenheimer Altar, Joris-Karl Huysmans, Kreuzestod, Kreuzigung, Matthias Grünewald

„Der Neue Bund an Jesu Kreuz von Golgota festgemacht verbündet den Gott mit den Menschen“ – Vom Kreuzbund

Vom Kreuzbund Der Begriff „Bund“ ist seinem Ursprung nach ein Rechtsbegriff, der für einen vertraglichen Zusammenschluss (pactum bzw. foedus) bzw. … Mehr

Bund, Kreuzestod, Verbindlichkeit

Listen Once More to the Savior – Christian Tolerance of Others Is Cruciform, Shaped by the Cross

The Lutheran „Crossing Community“ published the translation of my article „Man höre doch mal dem Heiland zu“ (which originally appeared … Mehr

Cross, Islam, Kreuz, Kreuzestod, Toleranz

„Der Gottessohn hängt nicht symbolisch am Kreuz“ – Warum Kruzifixe in deutschen Gerichtssälen unangebracht sind

In der aktuellen Ausgabe von Christ in der Gegenwart (CiG) ist von mir der Artikel „Das Kreuz – nachösterlich“ erschienen. … Mehr

Kreuz, Kreuzestod, Kruzifix

In Christus wird der Tod durchschaut – Vom Glauben als Linse

In Christus wird der Tod durchschaut – Vom Glauben als Linse „Jesus Christus hat dem Tode die Macht genommen und … Mehr

Ewiges Leben, Kreuzestod, Ostern, Tod

Walter Wangerin – Der Lumpensammler (Ragman). Eine Erzählung zur Predigt an Karfreitag (Jesaja 53,1-12)

„Fürwahr, er trug unsre Krankheit und lud auf sich unsre Schmerzen. Wir aber hielten ihn für den, der geplagt und … Mehr

Karfreitag, Kreuzestod, Predigten

Das Lachen der Täter an Karfreitag

Das scheint wohl ein Buch für Karfreitag zu sein, Klaus Theweleit, Das Lachen der Täter: Breivik u.a. Psychogramm der Tötungslust, … Mehr

Karfreitag, Katastrophen, Kreuzestod

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Kirche unter der NS-Herrschaft
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×