Glaubet ihr nicht, so bleibet ihr nicht. Predigt über Jesaja 7,1-9 Von Eduard Thurneysen Es begab sich aber zur Zeit … Mehr
Schlagwort: Glaube
Martin Luther im Brief an Melanchthon vom 29. Juni 1530 (Veste Coburg): „Das Ende und der Ausgang der Sache zermartert Dich darum, dass Du es nicht begreifen kannst. Doch wenn Du es begreifen könntest, so wollte ich an dieser Sache nicht teilhaben und noch viel weniger derjenige sein, welcher sie angefangen hat.“
Martin Luther im Brief an Melanchthon vom 29. Juni 1530 (Veste Coburg) Das Ende und der Ausgang der Sache zermartert … Mehr
Der Glaube hat sein Nest im Baum des Lebens: „In das Nest meines Glaubens haben sich über Jahre hinweg Gebete, Bibelworte, Lebenserfahrungen, Gottesdienste, Abendmahl, Lobpreis, Lieder, ja auch Glaubenssätze und kirchliche Dogmen eingeflochten.“
Der Glaube hat sein Nest im Baum des Lebens Frei wie ein Vogel – ungebunden und nicht eingesperrt – stellt … Mehr
Dietrich Bonhoeffer über die Erinnerung in seiner Meditation über Psalm 139 (1939/40): „Aus der Erinnerung und Wiederholung lebt Glaube und Gehorsam. Erinnerung wird zur Kraft der Gegenwart, weil es der lebendige Gott ist, der einst für mich gehandelt hat und mich heute dessen vergewissert.“
In den Losungen 2020 wird für den 2. August folgendes Bonhoeffer-Zitat angeführt: „Aus der Erinnerung und Wiederholung lebt Glaube und … Mehr
„Spuren Gottes im Garten“ – Der Garten als Sinnbild unseres Glaubens
„Spuren Gottes im Garten“ – Der Garten als Sinnbild unseres Glaubens In diesen Tagen hat der Garten eine besondere Bedeutung. … Mehr
Martin Luther über den Christus-Glaube in seiner Auslegung des Galaterbriefs von 1531: „Dennoch sitzt in dieser Finsternis Christus, der im Glauben ergriffen wird, so wie der Herr auf dem Sinai oder im Tempel mitten in der Finsternis saß.“
Über den Christus-Glaube Von Martin Luther Der Glaube ergreift Christus, der ist die „Grundform“, die den Glauben schmückt und gestaltet, … Mehr
Warum uns der Glaube nicht gläsern ist
Wenn unser christlicher Glaube gleich einem kostbaren Glasgefäß wäre, das es dauerhaft zu begreifen gälte, wären uns die Hände gebunden … Mehr
Hält unser Glaube in der Hängematte? Zu Jakobus 2,14-26: „Was uns auf den dreieinigen Gott hin leben lässt ist keine religiöse Hängematte, wo unser Leben auf sich selbst beruhen soll, sondern das göttliche Rettungstuch, wo Jesu Tod und Auferstehung zu unserem Heil über das Kreuz gewoben sind.“
Hält unser Glaube in der Hängematte? Zu Jakobus 2,14-26 Muss man als Christ überhaupt vor bzw. für Gott etwas (Gutes) … Mehr
Was ist christlicher Glaube? Hinter einer verschlossenen Türe zeigt er sich: „Jesus Christus hat sich mit seinem Leben und seinem Sterben am Kreuz von Golgota in das Todesschloss gefügt – ohne lichtes Spiel“
Was ist christlicher Glaube? Was ist christlicher Glaube? Um ihn für sich zu erschließen, sei er in folgendes räumliches Bild … Mehr