Über die Mystik (Kirchliche Dogmatik I/2) Von Karl Barth Auch die Mystik bedeutet, daß der Mensch mit ihr, sofern sie … Mehr
Schlagwort: Mystik
Karl Rahner über die Mystik: „Weil Jesus Christus mit der Menschheit zugleich die ganze Schöpfung in seiner Liebe erlöste, ist eigentlich christlich-mystische Erfahrung weder Weltverneinung noch Begegnung mit dem unendlichen All, sondern Mitnahme der Welt in die liebende Begegnung mit dem persönlichen Gott.“
Mystik Von Karl Rahner Mystik besagt sowohl als Erfahrung die innerliche, einende Begegnung eines Menschen mit der ihn und alles … Mehr
Warum Martin Luther kein Mystiker ist: „Dies nennen die mystischen Theologen: ins Dunkel gehen, über das Sein und Nicht-Sein hinaussteigen. Richtiger wäre es, wenn sie daran glaubten, dass die Leiden des Kreuzes, des Todes und der Hölle damit bezeichnet werden. Das KREUZ allein ist unsere Theologie.“
Warum Martin Luther kein Mystiker ist Man mag sich bei Martin Luther – wie Volker Leppin in seinem Buch „Die … Mehr
Drei Weisen menschlicher Heilszugänge: „Maßgeblich sind also nicht namensneutrale Kräfte, die mir widerfahren bzw. mir zugutekommen sollen, sondern das, was der bestimmte NAME getan hat. Damit sind wir beim Evangelium Jesu Christi bzw. dem Bund des HERRN mit seinem Volk, wie sie in der Bibel bezeugt sind. Was heilsentscheidend ist, ist SEIN Leben und Handeln.“
Drei Weisen menschlicher Heilszugänge Es mag nicht unproblematisch sein, von „Heil an sich“ zu reden, legt es doch den Schluss … Mehr