Der Name Gottes Von Kurt Marti I Mose aber sprach zu Gott: Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehen … Mehr
Schlagwort: Mose
Gerhard von Rad, Mose (1940): „Der Zweck des Schriftchens ist nicht, die Meinungen und Fragen der Wissenschaft über Mose zu erörtern; es soll vielmehr für den Bibelleser eine Anleitung gegeben werden zum Verständnis einiger Kapitel des Alten Testaments.“
Mose Von Gerhard von Rad Vorbemerkungen Die alttestamentlichen Erzählungen von Mose sind zum allergeringsten Teil Berichte seiner Zeitgenossen, sondern sie … Mehr
Gerhard von Rad über die Bileam-Geschichte in seinem Mose-Büchlein von 1940: „Balak schaut dem Bileam zu und Israel zeltet ahnungslos im Talgrund. Handelnd sind allein die Mächte oberhalb des irdischen Kräftespiels. Hie Bileam, der Macht hat, die dämonischen Gewalten zu mobilisieren (oder besser: der in der Macht der dämonischen Gewalten ist), hie Gott, der Herr. Und wieder sagen wir: Das eben will der Erzähler zeigen; die Entscheidung in diesem Kampf fällt nicht bei Menschen, sondern in einer höheren Dimension.“
Als 2011 die englischsprachige Ausgabe des Mose-Büchleins Gerhard von Rads noch einmal neu herausgegeben wurde (Gerhard von Rad, Moses, hrsg. … Mehr
Zur Ethik des Ansehens unter der Gottesperspektive: „In der Öffentlichkeit des Ansehens lässt sich das eigene Handeln nicht länger verbergen“
Zur Ethik des Ansehens unter der Gottesperspektive In der theologischen Ethik wird „Ansehen“ nicht eigens als Terminus bedacht. Dabei kommt … Mehr
„Was Gott für uns vorsieht, geht über unsere eigenen Lebensmöglichkeiten hinaus“ – Lebensaussicht auf dem Gipfel
Lebensaussicht auf dem Gipfel Unser Leben kann nicht einfach immer weitergehen. Eigentlich wissen wir das. Und dennoch gehen wir tagtäglich … Mehr
Friedrich Mildenberger über Gottes Heilsplan unter biblischen Vorzeichen: „Immer wieder ist von einer Bedrohung der Erwählten die Rede, die von dem erwählenden Gott ausgeht“
In seinem Beitrag zu den von Ernstpeter Maurer herausgegebenen „Grundlinien der Dogmatik“, einer Festgabe aus Anlass des 70. Geburtstags von … Mehr
Ernst Bloch über die Offenbarung des Namens JHWH an Mose
Da mögen die religionsgeschichtlichen Urteile nicht länger wissenschaftlich haltbar sein. Und doch ist es immer noch lesenswert, was Ernst Bloch … Mehr