Wie „Gott“ eine metaphysische Trinität zugrunde liegt und warum für eine NAMENliche Trinitätslehre die Existenzfrage Gottes irrelevant ist Wenn in … Mehr
Schlagwort: NAMENSlehre
Das unsägliche „stille Gebet“: „Bitten und Beten ist Sprechen (orare) und nicht Denken (cogitare). Folgerichtig wird in der christlichen Tradition zwischen Gebet (oratio bzw. preces) als hörbarer Rede und meditatio bzw. contemplatio unterschieden.“
Das unsägliche „stille Gebet“ Schon einmal etwas von einem stillen Gebet gehört? Ich auch nicht, geschieht es doch eben ganz … Mehr