Der unaussprechliche Name Von Kornelis Heiko Miskotte Das Alte Testament hat viele Namen für das, was wir Gott nennen, und … Mehr
Schlagwort: JHWH
Hellmut Rosin, The Lord ist God. The Translation of the Divine Names and the Missionary Calling of the Church / Le Seigneur est Dieu (1955): «le nom de JHVH détermine le continu du mot d’Elohim. Il remplit ce mot de sa vérité et de sa lumière» – «Mais l’égalité: JHVH est Dieu ne peut pas être inversée. L’égalité inversé ,Dieu est JHVH’ ne se trouve nulle part dans l’ancien Testament»
Hellmut Rosins englischsprachige Dissertation „The Lord ist God. The Translation of the Divine Names and the Missionary Calling of the … Mehr
Helmut Tacke, Das seelsorgerliche Gespräch im Schutzbereich des Namens: „Ist der Name mit im Gespräch, so gibt er die Freiheit zu einer Sorge um den Menschen, die keine Grenzen kennt. Zugleich wird dieser Name den Mut zum Glauben wecken.“
Im wahrsten Sinne sympathisch ist mir, was seinerzeit Helmut Tacke zur Seelsorge geschrieben hat: „Seelsorge im Namen Gottes eröffnet eine … Mehr
Ernst Troeltsch über JHWH, den Gott Israels: „Mit den Staaten sterben auch die Götter“
Warum nicht auch einmal ein schönes Zitat des liberalen Religionsphilosophen Ernst Troeltsch (1865-1923) präsentieren, wenn es zum NAMENSgedächtnis passt: In … Mehr
Ernst Bloch über die Offenbarung des Namens JHWH an Mose
Da mögen die religionsgeschichtlichen Urteile nicht länger wissenschaftlich haltbar sein. Und doch ist es immer noch lesenswert, was Ernst Bloch … Mehr
Wort und Feuer statt Schall und Rauch: „Wie hoffnungslos hingegen wird der Glaube, wenn er sich anstelle des Namens auf einen metaphysischen Gottesbegriff ausrichtet. Dieser anonyme Gottesbegriff kann keine zeitlichen Handlungen in sich aufnehmen. Andernfalls wäre er um seine Unbedingtheit gebracht.“
In der neuesten Ausgabe von Christ in der Gegenwart (aus dem Herder-Verlag) ist ein kurzer Artikel von mir unter dem … Mehr
Namensgedächtnis statt Gottdenken
Warum „Gott“ keine Name für Ihn ist und warum man statt Gotteslehre besser von Namenslehre sprechen sollte, habe ich im … Mehr
Doctrine of the NAME Instead of Onto-Theology: „Christian doctrine, which appears to be a transcultural doctrine of salvation for the gentiles, is the doctrine of the Name and not the doctrine of “God”—Onomatology instead of onto-theology.“
The following text is the revision of my farewell lecture at Lutheran Theological Seminary in Hong Kong delivered in September … Mehr