In seinem letzten Werk „Weisheit in Israel“ hat sich Gerhard von Rad auch des Predigers (bzw. Kohelets) angenommen. Über dessen … Mehr
Schlagwort: Kohelet
„Im Glauben an das Wort vom Kreuz vereinsamt dein Leben nicht in deiner Gerechtigkeit“ – Prediger (Kohelet) 7,15-18 kreuzestheologisch gepredigt
15 Dies alles hab ich gesehen in den Tagen meines eitlen Lebens: Da ist ein Gerechter, der geht zugrunde in … Mehr
Walther Zimmerli zur neuen Predigtperikope Prediger 7,15-18: „Wer auf diese Weisheit der großen eigenen Gerechtigkeit baut, kann es erleben, daß er darin zugrunde geht“
In der neuen Perikopenordnung ist für den Sonntag Septuagesimae nunmehr in der ersten Predigtreihe Prediger (bzw. Kohelet) 7,15-18 vorgesehen. Dazu … Mehr
„Wer da allzu gerecht und allzu weise ist, der wird am Wegrand des Lebens stehen bleiben, ewiger Zuschauer sein“ – Zur neuen Predigtperikope Prediger 7,15-18
In der neuen Predigtordnung ist für den Sonntag Septuagesiame in der 1. Predigtreihe eine neue Perikope, nämlich Prediger (Kohelet) 7,15-18 … Mehr
„Sei nicht allzu gerecht und nicht allzu weise, damit du dich nicht zugrunde richtest“ – Prediger 7,15-18 als Predigtperikope für den Sonntag Septuagesimae und Friedrich Mildenbergers Auslegung
In der neuen Perikopenordnung ist für den Sonntag Septuagesimae nunmehr in der ersten Predigtreihe ein wirklich ungewöhnlicher Text aus dem … Mehr
„Wir alle wissen, wie das ist: »Ich bin so frei«“ – Friedrich Mildenberger über Freiheit in SEINER Sprache
Wer einen Einblick in die theologische Arbeit Friedrich Mildenbergers gewinnen will, ist mit seiner Abschiedsvorlesung „Freiheitsverständnisse und ihre Folgen“ vom … Mehr