
Dem letzten Brief Rudolf Bultmanns (1884-1976) an Martin Heidegger (1889-1976) vom 20. September 1975 lag folgendes Gedicht bei – Bultmann von seiner theologiefreien Seite:
»Es war einmal«, so pflegt das Märchen zu beginnen.
In diesem Satz entsteht das Wissen um die Zeit.
Was einmal war, – es ist ja jetzt von hinnen,
Verschlungen ist’s von der Vergangenheit.
Was kommen wird, die Zukunft wird es bringen
So kann das Märchen vom Vergangenen nur singen.
Doch ist im Märchen noch das Wissen nicht entfaltet,
Denn auch das Künftige wird in ihm gestaltet:
In Phantasien mit alten Bildern von Königen und von Megären,
Von Hexen, Zauberern, die uns am Leben zehren.
Doch solcher – Phantasien – Chor
Schwebt heut‘ nicht unsern Augen vor.
Doch ist die Zeit, in der wir heute leben,
mit unserm Planen und Bestreben
Von Märchen wirklich frei? Nein nie!
Nur heißt das Märchen jetzt Ideologie.
Drum frage jeder sich: bist du bereit
Für eine zukunftsreiche offne Zeit?