Predigt über Philipper 4,4-9 Von Christoph Blumhardt Freuen sollen wir uns in dem Herrn, – warum? Man muß einen Grund … Mehr
Schlagwort: Reich Gottes
Zusammenstellung der Botschaft Christoph Blumhardts (von Leonhard Ragaz): „Wir haben einen Himmel unter uns, der sich durch unterirdisches Leben hinzieht, der nie fehlt, auch im Unglück und in vielem Leiden nicht und in vielem unglücklichem Wesen der Menschen. Wenn wir das nicht sehen, sind wir immerfort gekränkt. Wir müssen den Boden in der Liebe Gottes haben, die in unserem Leben liegt. Du musst empfinden, dass du nicht allein bist, dass Gott dich liebt.“
Zusammenstellung der Botschaft Christoph Blumhardts Aus Anlass des 100. Geburtstags von Christoph Blumhardt (1842-1919) von Leonhard Ragaz herausgegeben, der dazu … Mehr
Johannes Harder, Einleitung in das Werk Christoph Blumhardts: „Eine der größten Tugenden christlicher Existenz ist ihm Geduld. Das ›Salz der Erde« braucht Zeit, um seine Kraft zu entfalten, wie auch das ›Licht der Welt‹, um zum großen Tag Gottes zu werden, bis es alle schmecken und sehen.“
Einleitung in das Werk Christoph Blumhardts Von Johannes Harder 1 Die Christenheit lebt nicht von Verehrung und nicht von ihrer … Mehr
Christoph Blumhardt über das Reich Gottes: „Das Reich Gottes kommt wie ein Blitz in Recht und Wahrheit. Ich meine, manchmal zucke es schon am Himmel, es zucke auch ein Beben durch viele Herzen, die früher sehr sicher gewesen sind. Man braucht wahrlich nicht da- und dorthin sich zu werfen, sondern nur ruhig zu warten, bis dieser Tag Gottes mehr und mehr kommt.“
Gottes Reich unter uns Von Christoph Blumhardt Noch ist allerwärts der Mensch immer nur darauf gerichtet, alles ins Jenseits zu … Mehr
Karl Kupisch über Christoph Blumhardt: „Er war ein Mensch von einer Liberalität, wie sie heute kaum noch anzutreffen ist. Diese Freiheit hatte ihre Wurzeln in seiner unzerstörbaren Hoffnung, daß Gottes Reich kommt.“
Christoph Blumhardt Von Karl Kupisch Christoph Blumhardts Blick war nicht auf den Protestantismus (oder dessen Kirchen) gerichtet, sondern auf das … Mehr
Helmut Merklein über das Reich Gottes: „Als eschatologische Größe muss die Gottesherrschaft zunächst als Instanz der Hoffnung ausgelegt werden“
Helmut Merkleins „Jesu Botschaft von der Gottesherrschaft“ (Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 3. A., 1989) war eines der Bücher, die mich zu … Mehr
„Die Hoffnung auf das kommende Gottesreich umgreift das, was Christen jetzt leben und glauben dürfen“ – Hans G. Ulrich über die Rede vom „Reich Gottes“
Mein theologischer Lehrer Hans G. Ulrich wird am 5. November 75 Jahre alt. Bei ihm habe ich evangelische Ethik in … Mehr
Jürgen Moltmann – Der Heilige Geist und die Theologie des Lebens
„Die Gabe und die Gegenwart des Heiligen Geistes ist das Größte und Wunderbarste, das uns, der menschlichen Gemeinschaft, allen lebendigen … Mehr