Einen schöner Text zur politischen Predigt bzw. zur politischen Ethik hat Kristlieb Adloff mit seiner Besprechung einer Predigt Helmut Gollwitzers … Mehr
Schlagwort: Politische Ethik
Martin Luthers Auslegung des 82. Psalms (vollständiger Text): „Wo keine Obrigkeit ist oder wo sie ohne Ehre ist, da kann auch kein Friede sein. Wo kein Friede ist, da bleibt auch keine Nahrung und kann niemand vor des andern Frevel Dieberei Räuberei Gewalt und Untugend das Leben oder sonst etwas behalten.“
Psalm 82 ist für Martin Luther neben Psalm 101 und Psalm 127 einer der biblische Schlüsseltexte zur politischen Ethik. Bevor … Mehr
Hannah Arendt über Freiheit und Politik: „Wir haben es mit Phänomenen der Entpolitisierung zu tun, wie in allen Diktaturen und Despotien, nur daß diese Entpolitisierung hier so radikal auftritt, daß sie das politische Freiheitselement in allen Tätigkeiten vernichtet“
„Freiheit und Politik“ heißt der Vortrag, den Hannah Arendt 1958 im Rahmen des Vortragszyklus »Erziehung zur Freiheit« im Schweizerischen Institut … Mehr
„Wo also Menschen leiden, da erwächst dem Glauben eine absolute Verpflichtung; denn hier leidet Christus“ – Martin Niemöller „Von der politischen Verantwortung des Christen in der heutigen Welt“ (1952)
Von der politischen Verantwortung des Christen in der heutigen Welt Von Martin Niemöller In dem Problem, wie es uns durch … Mehr
Dietrich Bonhoeffer in seiner Ethik: „Das Wort der Kirche an die Welt kann kein anderes sein als das Wort Gottes an die Welt. Dieses heißt: Jesus Christus und das Heil in diesem Namen.“
In Dietrich Bonhoeffers Ethik-Fragment findet sich ein Abschnitt „Über die Möglichkeit des Wortes der Kirche an die Welt“, den dieser … Mehr
„Auch Politik untersteht dem Herrschaftsanspruch Jesu Christi“ – Gustav Heinemanns Gedanken zur politischen Ethik von 1957
Da war das Projekt „Gesamtdeutsche Volkspartei“, der ja auch Erhard Eppler, Johannes Rau, Diether Posser sowie Robert Scholl (der Vater … Mehr