Notger Slenczka, Zur Theologie des Kleinen Katechismus Martin Luthers (2004): „Luther legt den Text dieser Summarien der Schrift eben als Grundorientierung des Lebens aus und fasst diese Grundorientierung wieder in kleine, gedrängte Zusammenfassungen im Kleinen Katechismus, die eben wieder in dem Sinne schön sind, dass sie zum Verweilen und Auslegen einladen.“

Zur Theologie des Kleinen Katechismus Martin Luthers Von Notger Slenczka Einleitung Wer sich mit dem Katechismus beschäftigt und die Theologie … Mehr

Albrecht Peters, Die theologische Konzeption des Kleinen Katechismus: „Als ein Kind und Schüler des Katechismus hat Martin Luther in jahrzehn­telanger täglicher Meditation die Fülle biblischer Texte, kirchli­cher Überlieferung, geistlicher Einsichten und durchbeteter Erfahrungen in die wenigen Worte des Kleinen Katechismus ein­gebunden. Deshalb konnten sie für viele Generationen zur schützenden Bleibe und nährenden Speise werden.“

Die theologische Konzeption des Kleinen Katechismus Von Albrecht Peters Das mir gestellte Thema lautete in einer früheren Fassung noch „Theologische … Mehr