„Was ihr dem geringsten meiner Brüder getan habt …“. Einheit von Nächsten- und Gottesliebe Von Karl Rahner Wir begegnen vielen … Mehr
Schlagwort: Nächstenliebe
Hans G. Ulrich, Der Nächste (EKL3): „Nächstenschaft kennzeichnet die Lebensform, in der einer dem anderen in der Liebe begegnet, die Gott selbst schenkt. Die Liebe und der Gehorsam gegenüber Gott und die Nächstenliebe sind untrennbar.“
Nächste, der Von Hans G. Ulrich 1. Der christliche Begriff des Nächsten hat im sogenannten Doppelgebot der Liebe (Mt 22,35–40; … Mehr
Von der Nächstengerechtigkeit (im Anschluss an Martin Luthers Auslegung zu den Zehn Geboten im Kleinen Katechismus)
Von der Nächstengerechtigkeit „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ heißt das biblische Gebot (Levitikus 19,18b). In seinen Auslegungen … Mehr
„Was ihr für einen dieser Geringsten nicht getan habt“ – Was die Skulptur „Obdachloser Jesus“ Christen zu zeigen weiß
Was die Skulptur „Obdachloser Jesus“ Christen zu zeigen weiß Genau hinschauen heißt es bei dieser Bronzeskulptur des kanadischen Bildhauers Timothy … Mehr
Martin Niemöller, Der Nächste in seiner Bedeutung für das menschliche Zusammenleben: „Wir haben nicht eigenmächtig darüber zu befinden, wer unser Nächster sein soll und wer nicht; wir bestimmen nicht darüber, wie weit wir etwa unsere Solidarität, unser menschliches Zusammenleben erstrecken wollen und wo wir ihm Grenzen setzen.“
Der Nächste in seiner Bedeutung für das menschliche Zusammenleben Von Martin Niemöller «Zusammenleben» ist die vorgegebene Form menschlicher Existenz überhaupt; … Mehr