Mathias Hartmann, neuer Rektor der Diakonie Neuendettelsau, kann sich die Unabhängigkeit leisten, die Kirchensteuer infrage zu stellen und ganz direkt … Mehr
Schlagwort: Kirchensteuer
Darf man in der Kirche Steuern erheben? Antwort an Margot Käßmann
In ihrer Erwiderung „Protestantische Glaubensfreude“ auf meinen Text „Protestantische Selbstsäkularisierung“ (in Christ in der Gegenwart) schreibt Margot Käßmann: „Besonders unverständlich … Mehr
Warum die evangelische Rechtfertigungslehre heilskommerziell ruinös ist und die Kirchensteuer eine protestantische Notwendigkeit ist: „Dem Protestantismus fehlt es an einem ‚Vergelt’s Gott‘, verweigert sich doch die evangelische Rechtfertigungslehre einer vertragsrechtlichen Heilsökonomie ‚do ut des‘ (ich gebe, damit du gibst). Gläubiges Commitment scheint sich nicht als postmortalen Himmelslohn auszuzahlen.
Warum die evangelische Rechtfertigungslehre heilskommerziell ruinös ist und die Kirchensteuer eine protestantische Notwendigkeit ist Ein sprachlich wunderbarer und theologisch höchst … Mehr
« Incompatible avec l’Évangile »
Heute hat sich die französische Tageszeitung La Croix dem deutschen Kirchensteuersystem unter dem Titel „En Allemagne, l’impôt religieux en question“ … Mehr
A Igreja não deve ser uma nação de pagadores de impostos, mas uma comunidade de crentes
Als „Kirchensteuerkritiker“ taucht man nicht nur in deutschsprachigen Texten auf. Hier ein Auszug aus den Artikel „Alemães abandonam igrejas para … Mehr
Mit Bonhoeffer kann es nur heißen: Abschaffung der Kirchensteuer
Dietrich Bonhoeffers Worte aus dem Tegeler Gefängnis vor mehr als 70 Jahren haben nichts an ihrer Provokation für die evangelischen … Mehr
Pfarrer hält Reichtum für Kernproblem der Kirche
Mit der Kritik an der kirchensteuerfinanzierten Pfarramtskirche stehe ich nicht allein. Hier ein Artikel aus den Nürnberger Nachrichten vom 04.04.2015 … Mehr
Offenbarungseid in Sachen Kirchensteuer
Albrecht Häcker, Pfarrer in Ludwigsburg, zu Jochen Teuffel in pro und contra „Lackmustest evangelischer Freiheit“ (zz 2/2015): „Es mutet mich … Mehr
pro und contra: Kirchensteuer – Fluch oder Segen?
In der aktuellen Ausgabe der Zeitzeichen ist das Schwerpunktthema Kirche und Geld. Dabei geht es auch um „pro und contra: … Mehr