Der Reformationshistoriker und Theologe Thomas Kaufmann, der jüngst das Buch „Erlöste und Verdammte: Eine Geschichte der Reformation“ veröffentlicht hat, vermag … Mehr
Schlagwort: Kirchenreform
Diakonie-Rektor Mathias Hartmann: Kirche muss Alternativen zur Kirchensteuer suchen
Mathias Hartmann, neuer Rektor der Diakonie Neuendettelsau, kann sich die Unabhängigkeit leisten, die Kirchensteuer infrage zu stellen und ganz direkt … Mehr
« Incompatible avec l’Évangile »
Heute hat sich die französische Tageszeitung La Croix dem deutschen Kirchensteuersystem unter dem Titel „En Allemagne, l’impôt religieux en question“ … Mehr
A Igreja não deve ser uma nação de pagadores de impostos, mas uma comunidade de crentes
Als „Kirchensteuerkritiker“ taucht man nicht nur in deutschsprachigen Texten auf. Hier ein Auszug aus den Artikel „Alemães abandonam igrejas para … Mehr
Mit Bonhoeffer kann es nur heißen: Abschaffung der Kirchensteuer
Dietrich Bonhoeffers Worte aus dem Tegeler Gefängnis vor mehr als 70 Jahren haben nichts an ihrer Provokation für die evangelischen … Mehr
Pfarrer hält Reichtum für Kernproblem der Kirche
Mit der Kritik an der kirchensteuerfinanzierten Pfarramtskirche stehe ich nicht allein. Hier ein Artikel aus den Nürnberger Nachrichten vom 04.04.2015 … Mehr
Offenbarungseid in Sachen Kirchensteuer
Albrecht Häcker, Pfarrer in Ludwigsburg, zu Jochen Teuffel in pro und contra „Lackmustest evangelischer Freiheit“ (zz 2/2015): „Es mutet mich … Mehr
Mein Lohn ist, dass ich darf: Pfarrer nach Leistung bezahlen?
In der aktuellen März-Ausgabe der zeitzeichen begründet Peter Barrenstein, Vorsitzender des Arbeitskreises evangelischer Unternehmer (AEU), in seinem pro-Artikel „Weiterentwicklung des … Mehr
pro und contra: Kirchensteuer – Fluch oder Segen?
In der aktuellen Ausgabe der Zeitzeichen ist das Schwerpunktthema Kirche und Geld. Dabei geht es auch um „pro und contra: … Mehr