Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Kirchenreform

Thomas Kaufmann – „Die Reformation steht noch aus“

Der Reformationshistoriker und Theologe Thomas Kaufmann, der jüngst das Buch „Erlöste und Verdammte: Eine Geschichte der Reformation“ veröffentlicht hat, vermag … Mehr

Kirchenreform, Reformation, Reformationsjubiläum

Diakonie-Rektor Mathias Hartmann: Kirche muss Alternativen zur Kirchensteuer suchen

Mathias Hartmann, neuer Rektor der Diakonie Neuendettelsau, kann sich die Unabhängigkeit leisten, die Kirchensteuer infrage zu stellen und ganz direkt … Mehr

Diakonie, Kirchenreform, Kirchensteuer

« Incompatible avec l’Évangile »

Heute hat sich die französische Tageszeitung La Croix dem deutschen Kirchensteuersystem unter dem Titel „En Allemagne, l’impôt religieux en question“ … Mehr

Evangelium, Kirchenreform, Kirchensteuer

A Igreja não deve ser uma nação de pagadores de impostos, mas uma comunidade de crentes

Als „Kirchensteuerkritiker“ taucht man nicht nur in deutschsprachigen Texten auf. Hier ein Auszug aus den Artikel „Alemães abandonam igrejas para … Mehr

Kirchenreform, Kirchensteuer

Mit Bonhoeffer kann es nur heißen: Abschaffung der Kirchensteuer

Dietrich Bonhoeffers Worte aus dem Tegeler Gefängnis vor mehr als 70 Jahren haben nichts an ihrer Provokation für die evangelischen … Mehr

Bekennende Kirche, Bonhoeffer, Kirchenreform, Kirchensteuer

Pfarrer hält Reichtum für Kernproblem der Kirche

Mit der Kritik an der kirchensteuerfinanzierten Pfarramtskirche stehe ich nicht allein. Hier ein Artikel aus den Nürnberger Nachrichten vom 04.04.2015 … Mehr

Kirchenreform, Kirchensteuer

Offenbarungseid in Sachen Kirchensteuer

Albrecht Häcker, Pfarrer in Ludwigsburg, zu Jochen Teuffel in pro und contra „Lackmustest evangelischer Freiheit“ (zz 2/2015): „Es mutet mich … Mehr

Kirchenreform, Kirchensteuer

Mein Lohn ist, dass ich darf: Pfarrer nach Leistung bezahlen?

In der aktuellen März-Ausgabe der zeitzeichen begründet Peter Barrenstein, Vorsitzender des Arbeitskreises evangelischer Unternehmer (AEU), in seinem pro-Artikel „Weiterentwicklung des … Mehr

Kirchenreform, Pfarrbesoldung

pro und contra: Kirchensteuer – Fluch oder Segen?

In der aktuellen Ausgabe der Zeitzeichen ist das Schwerpunktthema Kirche und Geld. Dabei geht es auch um „pro und contra: … Mehr

Kirchenreform, Kirchensteuer

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Jochen Klepper
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Karl Rahner
  • Kirchengeschichte
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Reinhold Schneider
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • NAMENSgedächtnis
    • Schließe dich 167 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NAMENSgedächtnis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …