Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Israel und die Kirche

Wilhelm Vischer über den Antisemitismus im Licht der Bibel (1939): „Was man heute als «die Entjudung» der Kirche preist, ist die radikale Entchristlichung der Kirche“

Was Wilhelm Vischer in seinem Vortrag „Der Antisemitismus im Licht der Bibel“ von 1939 hinsichtlich einer NAMENsbezogenen Israeltheologie gesagt hat, … Mehr

Israel und die Kirche, Kirche und Judentum, Wilhelm Vischer

Dietrich Bonhoeffers Predigt über Matthäus 2,13-23: „Es ist der Trost eines Lebens, das mit Jesus ge­lebt wird, daß es auch über ihm heißen muß: Es wurde er­füllt, was der Herr gesagt hat“

Auch in der neuen Perikopenordnung ist Matthäus 2,13-18(19-23), also Kindermord zu Bethlehem und Flucht nach Ägypten, als Predigttext vorgesehen, nunmehr … Mehr

Bonhoeffer, Flucht nach Ägypten, Israel und die Kirche, Kindermord zu Bethlehem

„Christus gehörte zum Volk Israel. Dieses Volkes Blut war in seinen Adern das Blut des Sohnes Gottes“ – Karl Barths Adventspredigt über Römer 15,5-13 von 1933

In der neuen Perikopenordnung ist in der ersten Predigtreihe für den 3. Advent Römer 15,4-13 vorgesehen. Karl Barth, dessen 50. … Mehr

Israel und die Kirche, Judentum, Israel und die Kirche, Karl Barth, Kirchenkampf

„Als Volk auf den Weg Gottes bezogen zu sein, ist Judentum, oder es hat nie ein Judentum gegeben“ – Martin Buber Gerechtigkeitsanfrage an den Staat Israel in „Die Söhne Amos'“

Kann der moderne Staat Israel den göttlichen Anspruch bewahrheiten, den Israel im Alten Testament prophetisch zugesprochen worden ist: „Ich habe … Mehr

Israel und die Kirche, Judentum, Israel und die Kirche, Martin Buber

„Was Israel zum Licht der Völker macht ist nicht die eigene Wirklichkeit, sondern die göttliche Treue“ – Predigt über Jesaja 49,1-6

Predigt über Jesaja 49,1-6 1 Hört mir zu, ihr Inseln, und ihr Völker in der Ferne, merkt auf! Der Herr hat … Mehr

Israel und die Kirche, Jesaja, Judentum, Israel und die Kirche, Kirche und Judentum

„Fangt neu an zu singen, lasst euch mitnehmen ins Singen, ins Gotteslob“ – Helmut Gollwitzers Predigt über Psalm 98,1 zum Sonntag Kantate

Helmut Gollwitzer (1908-1993) hatte 1988 am Sonntag Kantate in Berlin-Dahlem folgende Predigt zu Psalm 98,1 gehalten, die persönliche Frömmigkeit mit … Mehr

Helmut Gollwitzer, Israel und die Kirche, Judentum, Kantate

Hermann Diem – Wider das Schweigen der Kirche zur Judenverfolgung. Offener Brief an Landesbischof D. Meiser (Osterbotschaft 1943)

Hermann Diem hatte für den Münchener Lemppschen Kreis um Ostern 1943 eine Denkschrift (Osterbotschaft Münchner Laien) entworfen, die als Grundlage … Mehr

Bekennende Kirche, Hermann Diem, Israel und die Kirche, Judentum, Nationalsozialismus

„Darum sollt ihr Herren Juden nicht dulden, sondern vertreiben“ – Martin Luthers erschreckende Kanzelvermahnung „Wider die Juden“ vom 15. Februar 1546

Drei Tage vor seinem Tod, am 15. Februar 1546 predigte Martin Luther in seiner Geburtsstadt Eisleben über Jesu Jubel- und … Mehr

Israel und die Kirche, Judentum, Martin Luther

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Kirche unter der NS-Herrschaft
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Create a website or blog at WordPress.com