Zwischen Gewissheit und Ungewissheit O Jesu am Kreuz,das vom Himmel zur Erde reicht, Ich wollte sprechen —aber da kam mir … Mehr
Schlagwort: Jan Twardowski
Jan Twardowski, Darum: „Darum, weil Dein Gesicht von Tränen verschmiert ist, / erhebe ich Dich täglich in der Messe / wie ein Lamm, das man an den Ohren hervorzieht.“
Darum Nicht darum, weil Du aus dem Grabe auferstanden,nicht darum, weil Du in den Himmel aufgefahren,sondern darum, weil man Dir … Mehr
Jan Twardowski, Herr Jesus der Ungläubigen: „Der Herr Jesus der Ungläubigen wandelt unter uns ein bißchen bekannt aus „Cepelia“ ein bißchen vom Hörensagen solide verschwiegen von der Morgenpresse parteilos wehrlos wegdiskutiert gemieden wie ein alter Pestfriedhof notwendig grau und daher völlig rein“
Herr Jesus der Ungläubigen Der Herr Jesus der Ungläubigen wandelt unter uns ein bißchen bekannt aus „Cepelia“ ein bißchen vom … Mehr
Jan Twardowski, Jesus der ungläubigen: „Jesus der ungläubigen / weilt unter uns / und bleibt manchmal stehn / wie das harte kreuz // uns alle zu einen / ob gläubig oder nicht / in dem verdienten schmerz / der uns der Wahrheit nähert.“
Jesus der ungläubigen Jesus der ungläubigenweilt unter unsein wenig bekannt aus dem volkskunstladenein wenig vom hörensagengründlich verschwiegenin unserer morgenzeitungparteilosschutzlosund überstimmtgemiedenso … Mehr
„Ich werde Ihnen nicht mit dem Kaffeelöffel Theologie ins Ohr träufeln“ – Jan Twardowski über seinen Kinderglauben
Die Gedichte des polnischen Priesters Jan Twardowski sind Gespräche mit Gott oder Mitmenschen, die dessen Glauben geschöpflich verorten. Hier ein … Mehr