Nachdem Joachim Kahl 1967 an der Philipps-Universität Marburg mit der Arbeit Philosophie und Christologie im Denken Friedrich Gogartens zum Dr. … Mehr
Schlagwort: Christentum
Gott und das schöne, schreckliche Leben – Klaus-Peter Jörns gnostische „Glaubensreformierung“ des Christentums
Das ist der entscheidende Unterschied zwischen Kurt Flasch und Klaus-Peter Jörns – die Ehrlichkeit zu sich selbst. Weil der vormals … Mehr
Wozu ist Christentum gut? „Als könne die Botschaft von Kreuz und Auferstehung Christi als gesellschaftliches Wertereservoir dienen … Der Wertbegriff hat seinen Ursprung in der Ökonomie und steht letztlich für eine Basar-Ethik: Da sich die Dinge unterschiedlich bewerten lassen, muss man um gesellschaftliche Werte feilschen.“
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift CA – Confessio Augustana 1/2017 habe ich zur Frage „Wozu ist das Christentum gut?“ … Mehr
Søren Kierkegaard – Die Bibelauslegung der Mittelmäßigkeit
Kierkegaards letzte publizistische Unternehmung war seine Abrechnung mit dem organisierten Christentum und insbesondere mit der lutherischen Staatskirche in Dänemark, die … Mehr
Søren Kierkegaard, Das Christentum des Neuen Testaments, das Christentum der »Christenheit«: „Pfarrer — dieser in lange Kleider gehüllte Inbegriff des Nonsens“
Kierkegaards letzte publizistische Unternehmung war seine Abrechnung mit dem organisierten Christentum und insbesondere mit der lutherischen Staatskirche in Dänemark, die … Mehr
Søren Kierkegaard – Christentum hospitalisiert (Die Einschätzung des Arztes)
Kierkegaards letzte publizistische Unternehmung war seine Abrechnung mit dem organisierten Christentum und insbesondere mit der lutherischen Staatskirche in Dänemark, die … Mehr
Jörg Lauster – Die unsterbliche Kraft des Christentums
In der Alten Nationalgalerie in Berlin ist Caspar David Friedrichs „Mönch am Meer“ jüngst umfassend restauriert worden. Jörg Lauster hat … Mehr
Die Spätzeit des Christentums in Deutschland hat begonnen
Das ist doch eine Ansage an die Kirchen für das neue Jahr, die Markus Günther (ehemals Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen) … Mehr
Die Verteidigung des Menschen. Warum Gott gebraucht wird
In der heutigen Ausgabe der ZEIT ist ein lesenswerter Artikel „Das ist Gott“ von Jan Ross über das Kreuz als … Mehr