Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Hauerwas

„die mit Ernst Christen sein wollen“ (Martin Luther) und Hauerwas-Willimon „Christen als Fremdbürger“

„die mit Ernst Christen sein wollen“ (Martin Luther) und Hauerwas-Willimon „Christen als Fremdbürger“ In seiner Vorrede zur Deutschen Messe von … Mehr

Deutsche Messe, Hauerwas, Resident Aliens, Willimon

Wozu ist Christentum gut? „Als könne die Botschaft von Kreuz und Auferstehung Christi als gesellschaftliches Wertereservoir dienen … Der Wertbegriff hat seinen Ursprung in der Ökonomie und steht letztlich für eine Basar-Ethik: Da sich die Dinge unterschiedlich bewerten lassen, muss man um gesellschaftliche Werte feilschen.“

In der neuen Ausgabe der Zeitschrift CA – Confessio Augustana 1/2017 habe ich zur Frage „Wozu ist das Christentum gut?“ … Mehr

Christentum, Hauerwas, Werte

„Resident Aliens. Christen unterwegs als Fremdbürger und Abenteurer in dieser Welt“ von Stanley Hauerwas und William H. Willimon

Endlich ist das Buch „Christen sind Fremdbürger“ (im Original „Resident Aliens„) von Stanley Hauerwas und William H. Willimon draußen. Als … Mehr

Hauerwas, Willimon

„Resident Aliens (Christen als Fremdbürger) war eine Ansage, dass Jesus Christus immer noch die interessanteste Sache ist, die die Kirche in der Welt zu sagen hat“ (Hauerwas und Willimon)

Wenn ein Buch 25 Jahre nach seiner Ersterscheinung 2014 einen Themenschwerpunkt in der nordamerikanischen (liberal-protestantischen) Mainline-Churches-Zeitschrift The Christian Century bekommt … Mehr

Hauerwas, Kontrastgesellschaft, Resident Aliens, Willimon

Stanley Hauerwas und William Willimon „Resident Aliens“ auf Deutsch „Christen sind Fremdbürger“

Großes Lob, dass der Fontis-Verlag in Basel im Februar den Klassiker „Resident Aliens“ von Stanley Hauerwas und William Willimon auf … Mehr

Evangelium, Hauerwas, Resident Aliens, Willimon

Vaterunser als christliches Abenteuergebet

Für mich die herausfordernste Einführung in das Vaterunser ist William Willimons und Stanley Hauerwas Büchlein „Lord, Teach Us. The Lord’s … Mehr

Bonhoeffer, Hauerwas, Lord's Prayer, Nachfolge, Vaterunser, Willimon

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Karl Barth
  • Kirchengeschichte
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • NAMENSgedächtnis
    • Schließe dich 172 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NAMENSgedächtnis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …