Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Kirchenaustritt

Warum eine Aussetzung bzw. Reduzierung der Kirchensteuer bei jungen Kirchenmitgliedern das Dilemma einer evangeliumswidrigen Kirchenfinanzierung nicht beheben wird

Bekannt ist der Sachverhalt, dass junge Kirchenmitglieder mit einem ersten steuerpflichtigen Einkommen zum Kirchenaustritt neigen, um sich die Kirchensteuer zu … Mehr

Kirchenaustritt, Kirchensteuer

„Wer aus der Kirche austritt, der ist in Zukunft vom Abendmahl ausgeschlossen“ – Warum dieser Satz um Jesu willen nicht einfach so in der Evangelischen Kirche gelten kann

„Wer aus der Kirche austritt, der ist in Zukunft vom Abendmahl ausgeschlossen“ – Warum dieser Satz um Jesu willen nicht … Mehr

Abendmahl, Kirchenaustritt, Kirchenrecht, Kirchensteuer

Darreichung des Abendmahls an eine „Kirchenausgetretene“: Landeskirchenrat entscheidet über meinen Antrag zur Einleitung eines Diziplinarverfahrens am 12. Mai

Das geht jetzt wirklich schnell. Ich habe heute Vormittag das Schreiben des Landeskirchenrates der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (datiert auf … Mehr

Abendmahl, Disziplinarverfahren, Kirchenaustritt, Kirchenreform, Kirchensteuer

Abendmahl für Kirchenausgetretene?

Darf man als Pfarrer eigentlich einem „Kirchenausgetretenen“ das Abendmahl darreichen? Ich habe dies am 2. März getan. Um mich von … Mehr

Abendmahl, Disziplinarverfahren, Kirchenaustritt, Kirchenreform, Kirchensteuer

Gilt für Kirchenausgetretene wirklich das Gesetz: Wir müssen draußen bleiben?

„Mit dem Kirchenaustritt gehen die kirchlichen Rechte im Sinne von C 1 Nr. 3 der Leitlinien kirchlichen Lebens verloren.“ So … Mehr

Abendmahl, Kirchenaustritt, Kirchenrecht, Kirchenreform, Kirchensteuer

Wer nicht zahlt, ist nicht gottlos

Hier der neueste Artikel von Alexander Kissler in Sachen Kirchenaustritt: Wer nicht zahlt, ist nicht gottlos. Austritte und Exkommunikation: Ein … Mehr

Kirchenaustritt, Kirchensteuer

Warum man keine Kirchensteuer zahlen, aber Katholik bleiben sollte

Auch nach dem Mannheimer Urteil bleibt die Zukunft der Kirchensteuer in Deutschland ungewiss: Warum man keine Kirchensteuer zahlen, aber Katholik … Mehr

Kirchenaustritt, Kirchensteuer

„Kirchensteueraustritt“ nicht statthaft

Hier die Pressemeldung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH) in Sachen Kirchenaustrittserklärung des emeritierten Professors für katholisches Kirchenrecht Hartmut Zapp: „Kirchensteueraustritt“ nicht … Mehr

Kirchenaustritt, Kirchensteuer

Ein Austritt, der kein Austritt ist. Eine gründliche Analyse zum Streit um die Kirchensteuer

Hier Alexander Kisslers Besprechung von Gerald Gruber, Actu Formali ab ecclesia catholica deficere aus der Süddeutschen: Ein Austritt, der kein … Mehr

Kirchenaustritt, Kirchensteuer

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Jochen Klepper
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Karl Rahner
  • Kirchengeschichte
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Reinhold Schneider
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • NAMENSgedächtnis
    • Schließe dich 167 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NAMENSgedächtnis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …