Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Abendmahl

Über die Sitz(un)ordnung in der Kirche: „Eine versessene Gesellschaft sind wir – im wahrsten Sinne des Wortes, und das auch in der Kirche, obwohl in den Evangelien für die Zuhörer Jesu kein gestuhltes Sitzen vorgesehen ist.“

Über die Sitz(un)ordnung in der Kirche Eine versessene Gesellschaft sind wir – im wahrsten Sinne des Wortes, und das auch … Mehr

Abendmahl, Sitzen, Stühle, Tisch

Tagesgebet zu Gründonnerstag (Tag der Einsetzung des Heiligen Abendmahls), 1. April 2021

Gütiger Gott, Du unser Vater,dein Sohn hat sich in die Hände derer begeben,die seinen Tod suchen.In Brot legt er sich … Mehr

Abendmahl, Gründonnerstag

Peter Handke über das Abendmahl: „Wie ein Gewecktwerden für einen anderen Tag“

Wie ein Gewecktwerden für einen anderen Tag Von Peter Handke „Abendmahl“? Als ich, lange nach meiner 1. Kommunion, endlich von … Mehr

Abendmahl, Eucharistie, Kommunion, Peter Handke

Reinhold Schneider, »Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt …« (1944): „Kein zweiter konnte buchstäblich sein Fleisch und Blut zur Speise geben. Mit dieser Tatsache ist et­was Unsägli­ches hereingebrochen in das Leben der Menschen, in die Geschichte; kein Gedanke, wie ihn Menschen zu den­ken vermögen.“

»Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt …« »Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, bleibt in mir … Mehr

Abendmahl, Realpräsenz, Reinhold Schneider

Karl Barths Andacht für Gründonnerstag: „Könnten uns Brot und Wein des Abendmahls nicht viel dringlicher an den schmerzlichen, aber unvermeidlichen Wandel aller sichtbaren Dinge erinnern denn an irgendein heilvolles Geschehen?“

Für das von Gerhard Jacobi initiierte Buchprojekt „Erhalt uns, Herr, bei Die­nem Wort! Evangelische Andachten für jeden Tag“, 1932 im … Mehr

Abendmahl, Andacht, Gründonnerstag

Eberhard Jüngels Vortrag „Alle sollen eins sein. Die Kirchen auf dem Weg zur Eucharistiegemeinschaft“ von 1999: „“Das Evangelium selbst muss der kirchlichen Lehre Beine machen.“

Einen schönen Lehrvortrag über das evangelische Abendmahlsverständnis und die Schwierigkeiten einer ökumenischen Eucharistiegemeinschaft hatte Eberhard Jüngel 1999 als Rundfunkbeitrag für … Mehr

Abendmahl, Ökumene, Eucharistie, Jüngel

Dietrich Bonhoeffer, „Vom heiligen Abendmahl“: „Wir kommen ja nicht darum herum, daß es im Abendmahl nicht um ein unklares mystisches Erlebnis, sondern um das klare, leibgewor­dene Wort Gottes, um Zuspruch und Anspruch Jesu Christi geht“.

Auch wenn Dietrich Bonhoeffers Worte allgemeinbekömmlich zu sein scheinen, ist er ein lutherisch-orthodoxer Theologe, der sich nicht spirituell vereinnahmen lässt: … Mehr

Abendmahl, Bonhoeffer

„Wer aus der Kirche austritt, der ist in Zukunft vom Abendmahl ausgeschlossen“ – Warum dieser Satz um Jesu willen nicht einfach so in der Evangelischen Kirche gelten kann

„Wer aus der Kirche austritt, der ist in Zukunft vom Abendmahl ausgeschlossen“ – Warum dieser Satz um Jesu willen nicht … Mehr

Abendmahl, Kirchenaustritt, Kirchenrecht, Kirchensteuer

Ungenießbar! – „Wer mein Fleisch isst …“ Predigt zu Johannes 6,55-65

Ungenießbar! – „Wer mein Fleisch isst …“ Predigt zu Johannes 6,55-65 „Abendmahl“ heißt das großflächige Bild (1,60 mal 2 Meter), … Mehr

Abendmahl

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Jochen Klepper
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Karl Rahner
  • Kirchengeschichte
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Reinhold Schneider
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • NAMENSgedächtnis
    • Schließe dich 167 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NAMENSgedächtnis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …