Das war einer der letzten Vorträge Friedrich Mildenbergers vor seiner Emeritierung 1994, in dem er sich mit einer lutherischen Gesetzestheologie … Mehr
Schlagwort: Gesetz und Evangelium
„Das Evangelium ist wie ein frisches, sanftes, kühles Lüftlein in der großen Hitze des Sommers“ – Martin Luther über „Des Evangeliums und des Gesetzes Amt, Nutz und Frucht“
Poetisch kann Martin Luther vom Evangelium und seiner Wirkung in seinen Tischreden sprechen: Das Evangelium ist wie ein frisches, sanftes, … Mehr
„Versündigen wir uns gegen das Volk, so sündigen wir gegen Gott“ – Werner Elerts Lehrverirrungen in seinem Brief an einen unbekannten Pfarrer vom 19. August 1944
In welche völkischen Verirrungen die Lehrunterscheidung von Gesetz und Evangelium führen kann, so sie nicht an die Heilige Schrift rückgebunden … Mehr
„Die Bibel bedeutet also, dass Gott ebenso heute zu uns reden möchte und reden wird“ – Hans Joachim Iwand über die Heilige Schrift
Zum Schluss seiner Vorlesung „Theologie als Beruf“, die Hans Joachim Iwand im Sommersemester 1951 in Göttingen gehalten hat, kommt er … Mehr
Die Bibel als göttlicher Wort-Schatz des christlichen Glaubens: „Weil die Heilige Schrift von Christus her auszulegen ist, gilt sie nicht als Gesetzbuch menschlicher Gottwohlgefälligkeit.“
Die Bibel als göttlicher Wort-Schatz des christlichen Glaubens In Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017 erscheint im Oktober die überarbeitete Luther-Bibel. … Mehr
How to Read Scripture faithfully – Three Distinctions to Make when Reading the Bible
Recently the Lutheran „Crossing Community“ published a text written by me concerning the word of God and scripture as a … Mehr
„Die Bibel sagt … “ Warum es mitunter gefährlich ist, Wort Gottes und Bibel gleichzusetzen
„Die Bibel sagt … “ Warum es mitunter gefährlich ist, Wort Gottes und Bibel gleichzusetzen Wer nach einem Nachweis christlicher … Mehr