Zwischen „Theologische Existenz heute!“ vom Juni 1933 und der „Barmer Theologischen Erklärung“ vom Mai 1934 hat Karl Barth zum Jahreswechsel … Mehr
Schlagwort: Barmer Theologische Erklärung
„Es ist uns ärgerlich, daß wir nicht unsere eigenen Herren sein sollen. Und doch liegt eine unerhörte Freiheit in der Bindung an Gottes größte Gabe, – an Christus“ – Aus Diether Kochs Kurzbiographie über Gustav W. Heinemann
In seiner Kurzbiographie über Gustav Heinemann in Martin Greschats Gestalten der Kirchengeschichte resümiert Diether Koch über dessen Leben: Von der … Mehr
„Barmen ist zu einer alten Fahne geworden, die man alle fünf Jahre entrollt“ – Karl Barth in Sachen Barmen-Gedächtnis
Nachdem ja die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern nun einen Satz zu Barmen in ihren Grundartikel eingefügt hat („In der Barmer … Mehr
Kirche unangepasst – Barmer Theologische Erklärung in die bayerische Kirchenverfassung?
80 Jahre ist sie alt – die Barmer Theologische Erklärung. Auf der Synode der Bekennenden Kirche in Wuppertal-Barmen wurde am … Mehr
Jürgen Moltmann – „Eine Kirche, die nicht fordert, tröstet nicht“
Da hat Jürgen Moltmann am 31. Mai in seinem Nürnberger Vortrag über die Barmer Theologische Erklärung den verfassten Landeskirchen einiges … Mehr