Du sollst dir kein Bildnis machen Von Wilhelm Vischer «Moses, um des Volkes sich für die Zukunft zu versichern, stiftete … Mehr
Schlagwort: Bilderverbot
Martin Luther über das Bilderverbot in seiner Auslegung zu 2.Mose 20,4 (1525): „Wollten wir aber den Schwärmern folgen, so müsste man kein Geld münzen, in kein Wasser sehen, in keinen Spiegel sehen, und alles, was nur ein Bild hat, hinweg legen; ja, man müsste den Leuten die Augen ausstechen, wenn man gar kein Bild sollte haben, denn man sieht Bilder auf dem Gelde, im Wasser, im Spiegel. Sind nun das nicht feine Prediger? Darum siehst du klar, dass Gott nicht allerlei Bilder meint.“
Über das Bilderverbot. Auslegung zu 2.Mose 20,4 Von Martin Luther Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. Du sollst … Mehr
Was soll das denn sein? Ein kugelrundes Bilderrätsel, das es in sich hat, zumindest an Weihnachten
Was soll das denn sein? Ein kugelrundes Bilderrätsel Was soll das denn sein? Eine Zusammenlegung von Kugeln vor einem Holzkasten, … Mehr
Der dreieinige Gott als hasserfüllter Menschenmörder auf der Flucht? Wie der eigene Verstoß gegen das Bilderverbot die Blasphemie in Charlie Hebdo erst ermöglicht hat
Der dreieinige Gott als hasserfüllter Menschenmörder auf der Flucht? Wie der eigene Verstoß gegen das Bilderverbot die Blasphemie in Charlie … Mehr
Die Idolatrie der büßenden Maria Magdalena im Hinblick auf das Kruzifix: „Der Betrachter sieht, wie Maria Magdalena zu einem Stück Holz betet.“
Die Idolatrie der büßenen Maria Magdalena im Hinblick auf das Kruzifix Die büßende Maria Magdalena ist eine Darstellung, die sich … Mehr
Warum Statuen in Kirchen fragwürdig sind: „Ikonen sind sozusagen Fenster. Genau das ist jedoch bei Statuen und Plastiken nicht möglich. Man kann sie vielmehr umgreifen.“
Warum Statuen in Kirchen fragwürdig sind Wer eine orthodoxe Kirche betritt, wird unweigerlich mit Bildern konfrontiert. Wer genauer hinschaut, wird … Mehr