Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: CVJM Essen

Gustav Heinemanns Antrittsrede als Vorsitzender des CVJM Essen 1937: „Zur Grundlage der evangelischen Kirche gehört die Gemeinde, d. h.: der Kreis der Hörer und Täter des Wortes, d. h.: eben auch der sogenannten Laien. Wer könnte dazu bessere Mitarbeit leisten als ein CVJM, der junge Männer in die Bibel einführt und mit ihnen christliche Ge­meinschaft lebt?“

Antrittsrede im CVJM Essen Von Gustav W. Heinemann Liebe Freunde! Mit Dank für das Vertrauen, welches mir entgegengebracht wird, mit … Mehr

CVJM, CVJM Essen, Gustav Heinemann

Diether Kochs Kurzbiographie über Gustav W. Heinemann: „Es ist uns ärgerlich, dass wir nicht unsere eigenen Herren sein sollen. Und doch liegt eine unerhörte Freiheit in der Bindung an Gottes größte Gabe, – an Christus.“

In seiner Kurzbiographie über Gustav Heinemann in Martin Greschats Gestalten der Kirchengeschichte schreibt Diether Koch über dessen Leben: Gustav W. … Mehr

Barmer Theologische Erklärung, Bekennende Kirche, Bundespräsident, CVJM Essen, Gustav Heinemann

Gustav Heinemanns Wort an junge heimkehrende Soldaten vom Januar 1946: „dass wir gerade in unserer Armut Beschenk­te werden sollen durch das Zerbrechen aller irdischen Werte.“

Noch vor der Wahl zum Oberbürgermeister von Essen hatte Gustav Heinemann im Januar 1946 als erster Vorsitzender des CVJM Essen … Mehr

CVJM Essen, Essen, Gustav Heinemann, Religion, Zweiter Weltkrieg

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Kirche unter der NS-Herrschaft
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • NAMENSgedächtnis
    • Schließe dich 222 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NAMENSgedächtnis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen