Das Weihnachtsgeheimnis. Menschwerdung und Menschheit Von Edith Stein Wir stehen in der Mitte der weihnachtlichen Zeit. Das hohe Fest, das … Mehr
Schlagwort: Menschwerdung
Karl Rahner, Seitdem ich euer Bruder wurde … Das Wunder der Weihnacht (1951): „Mensch, sag nur das eine, dann ist auch für dich Weihnachten, sag nur: Du bist da! Nein, sag nichts. Ich bin da und meine Liebe ist seitdem unbesieglich. Ich bin da. Es ist Weihnachten. Zündet die Kerzen an, sie haben mehr Recht als alle Finsternis. Es ist Weihnacht – sie bleibt in Ewigkeit.“
Seitdem ich euer Bruder wurde … Das Wunder der Weihnacht Von Karl Rahner Wir feiern Weihnachten. Ach Gott, das ist … Mehr
Esther-Maria Magnis, Menschwerdung. Eine Weihnachtsgeschichte: „Auf einmal ist Gott nackig und zittrig in der Welt und quäkt oder kräht so laut er kann.“
Esther-Maria Magnis Buch „Gott braucht Dich nicht„, das im September 2012 bei Rowohlt erschienen ist, hat als persönliches Glaubenszeugnis große … Mehr
Krippenbrot – Predigt zur Christvesper über Johannes 6,35: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.“
Hier meine Predigt für die Christvesper an Heilig Abend in Sachen Krippe und Brot des Lebens. Vor dem Altar steht … Mehr
Jochen Klepper, Die Nacht ist vorgedrungen: „Gott selber ist erschienen zur Sühne für sein Recht.“
Fast genau 75 Jahre sind es nun her, dass Jochen Klepper „Die Nacht ist vorgedrungen“ gedichtet hat (18. Dezember 1937). … Mehr