Das Weihnachtsgeheimnis. Menschwerdung und Menschheit Von Edith Stein Wir stehen in der Mitte der weihnachtlichen Zeit. Das hohe Fest, das … Mehr
Schlagwort: Edith Stein
Edith Stein, Die Krippe und das Kreuz. Das Geheimnis von Weihnachten (1931): „Der Stern von Bethlehem ist ein Stern in dunkler Nacht, auch heute noch. Das Geheimnis der Menschwerdung und das Geheimnis der Bosheit gehören eng zusammen. Gegen das Licht, das vom Himmel herabgekommen ist, sticht die Nacht der Sünde umso schwärzer und unheimlicher ab.“
Die Krippe und das Kreuz. Das Geheimnis von Weihnachten Von Edith Stein Der Stern von Bethlehem ist ein Stern in … Mehr
Edith Steins Brief an Papst Pius XI. zur Judenverfolgung in Deutschland vom April 1933: „Ist nicht diese Vergötzung der Rasse und der Staatsgewalt, die täglich durch Rundfunk den Massen eingehämmert wird, eine offene Häresie? Ist nicht der Vernichtungskampf gegen das jüdische Blut eine Schmähung der allerheiligsten Menschheit unseres Erlösers, der allerseligsten Jungfrau und der Apostel?“
Brief an Papst Pius XI. zur Judenverfolgung in Deutschland vom April 1933 Von Edith Stein Heiliger Vater! Als ein Kind … Mehr
Edith Stein, Erhör’, o Gott, mein Flehen (zu Psalm 61, 1936): „Du bist gleich einem Turme, / Vor Feinden birgst Du mich, / Ich weiche keinem Sturme, / Bei Dir bin sicher ich. / In Deinem Zelt bewahren / Willst Du mich immerdar. / Mich hütet vor Gefahren / Dein schirmend Flügelpaar.“
Edith Steins Nachdichtung des Psalm 61 ist im katholischen Gotteslob (439) mit einer neuen Melodie von Roman Schleischitz (2009) versehen. … Mehr
Edith Stein, Sancta Discretio (1938): „Die sancta discretio unterscheidet, wie das Auge im klaren Tageslicht mühelos die scharfen Umrisse der Dinge vor sich sieht. Das Eindringen in Einzelheiten läßt den Überblick über die Zusammenhänge nicht verlieren. Je höher der Wanderer steigt, desto mehr weitet sich der Blick, bis vom Gipfel die ganze Rundsicht frei wird.“
Sancta Discretio Von Edith Stein Man nennt St. Benedikts hl. Regel discretione perspicua, ausgezeichnet durch Diskretion. Die Diskretion gilt als … Mehr