Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Krankheit

Reinhold Schneider „Die Kranken besuchen“ von 1957: „Als Bote des Arztes der Welt, als der Wartende am Teiche in Jerusalem hat der Kranke hier nicht mehr viel zu sagen“

Die Kranken besuchen (1957) Von Reinhold Schneider Die Kranken besuchen, das heißt: eine echte Beziehung zur Krankheit finden. Das ist … Mehr

Krankheit, Reinhold Schneider

„Der Leib wird vielfach allein darum krank, weil er sich selbst überlassen ist, weil er sein eigener Herr geworden ist“ – Dietrich Bonhoeffers Aufsatz „Der beste Arzt“

Der beste Arzt Von Dietrich Bonhoeffer Mitten in der herrlichen Natur sehen wir, wie ein gelähmtes Kind im Rollstuhl gefahren … Mehr

Arzt, Bonhoeffer, Heilung, Krankheit

Blaise Pascal – Gebet zu Gott um den rechten Gebrauch der Krankheit (Pensées)

Kann man wirklich so gottergeben beten, wie Blaise Pascal (1623-1662) es in seinem“Gebet zu Gott um den rechten Gebrauch der … Mehr

Blaise Pascal, Krankheit

Jürgen Moltmann – Christuserfahrungen in Krankheiten und Heilungen

„Christuserfahrungen in Krankheiten und Heilungen“ – ein anspruchsvoller Titel, den Jürgen Moltmann einem Vortrag auf dem 3. Christlichen Gesundheitskongress in … Mehr

Heilung, Krankheit, Moltmann, Sterbehilfe

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Kirche unter der NS-Herrschaft
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Create a website or blog at WordPress.com