Die theologische Bedeutung der Endform eines Textes Von Brevard S. Childs In den letzten Jahren wurden mehrfach Stimmen laut, die … Mehr
Schlagwort: Kanon
Jürgen Roloff über kanonische Exegese
Wohl eine der letzten Veröffentlichungen von Jürgen Roloff (1930-2004) dürfte dessen Beitrag „Der biblische Kanon als Orientierungsgröße neutestamentlicher Theologie“ sein, … Mehr
Bonhoeffer – „Wer zu schnell und zu direkt neutestamentlich sein und empfinden will, ist m. E. kein Christ.“
Dass das Alte Testament für Christen nicht einfach nur als „religiöse Vorstufe“ zu gelten hat, schreibt Dietrich Bonhoeffer 1943 in … Mehr
Alexander Deeg – „Wir können nicht Christen sein, ohne auf das Judentum bezogen zu bleiben“
Im Streit um die Kanonizität des Alten Testaments hat Alexander Deeg in der aktuellen Ausgabe der zeitzeichen mit seinem Beitrag … Mehr
Die Kirche und das Alte Testament – Notker Slenczka versus Christoph Markschies
Nun haben wir ja möglicherweise eine Großdebatte in der evangelischen Theologie zu erwarten – hausgemacht an der Theologischen Fakultät der … Mehr