Die Bibel und der moderne Mensch Von Pfarrer Dr. Rudolf Bohren Im Berneroberland gibt es eine Bar: links vom Eingang … Mehr
Schlagwort: Bibel
Fridolin Stier wider die theologische Domestizierung der Bibel: „Die Bibel ist mehr: lebendige Stimme, Anrede, Aufruf des Menschen zur Umkehr, Umdenken fordernd und Aufbruch, Unruhe stiftend, drängend auf Wandlung. Das ‚Wort Gottes‘, das sie fortlautend bezeugt, bricht aufscheuchend in die Menschenwelt ein, wie der Wolf in die Herde der Lämmer.“
Sie halten der Bibel Schalldämpfer vor den Mund Von Fridolin Stier Was ist denn noch alles zu tun, um das … Mehr
Hector Pintos Lob der Heiligen Schrift: „Sie ist der Spiegel des Geistes, sie ist der Schatz der Weisheit, sie ist’s, die da spendet dem Leben die Ruh, sie ist unsern Füßen die Leuchte.“
Lob der Heiligen Schrift Von Hector Pinto So lasst uns denn fliehen zur Heiligen Schrift, da heilsame Lehre zu finden; … Mehr
C. S. Lewis’ Vortrag Laiengeblök (Modern Theology and Biblical Criticism) von 1959: „Dr. Bultmann hat nie ein Evangelium geschrieben. Sollte die im Laufe seines gelehrten, spezialisierten und zweifellos verdienstreichen Lebens gesammelte Erfahrung ihn wirklich dazu ermächtigen, die Gedanken dieser längst verstorbenen Männer nachzuvollziehen, die von etwas ergriffen waren, das, wie immer man es ansieht, als zentrale religiöse Erfahrung der ganzen Menschheit zu betrachten ist?“
Karl Barths Diktum „Kritischer müßten mir die Historisch-Kritischen sein!“ aus seinem Vorwort zur zweiten Auflage seines „Der Römerbrief“ von 1922 … Mehr
Die Bibel – Göttlicher Wortschatz unseres Glaubens. Acht Predigten, die durch das Alte und Neue Testament führen.
Die Bibel – Göttlicher Wortschatz unseres Glaubens Wer die Bibel verstehen will, muss die Gottes Geschichte mit Israel und in … Mehr
Karl Barths Vortrag „Vom rechten Bibellesen“ (1917): „Wozu die Bibel lesen? Um in diese Geschichte Gottes hinein zu wachsen“
In seiner Safenwiler Zeit hatte Karl Barth wiederholt Vorträge für die örtliche Gruppierung des Blauen Kreuzes gehalten. Am 5. August … Mehr
Walther Zimmerlis Vortrag „Das Alte Testament in der Verkündigung der christlichen Kirche“ von 1955: „Es geht darin nicht um eine Reduktion oder zwangsweise Gleichschaltung des alttestamentlichen Wortes mit der aufgedeckten Christusbotschaft“
Immer noch lesenswert ist Walther Zimmerlis Vortrag Das Alte Testament in der Verkündigung der christlichen Kirche von 1955, wo es … Mehr
Wo finde ich was? Die Zusammenstellung wichtiger Bibeltexte in der Luther-Bibel
Den Revisionen der Luther-Bibel 1975/1984/2017 wurde jeweils die Zusammenstellung wichtiger Bibeltexte mit den jeweiligen biblischen Büchern beigegeben. Ich habe die … Mehr
Martin Luther im Großen Katechismus: „Gottes Wort ist der Schatz, der alle Dinge heilig macht.“
Gottes Wort ist der Schatz, der alle Dinge heilig macht Wir Christen sollen […] täglich mit Gottes Wort umgehen und … Mehr