Großes Lob, dass der Fontis-Verlag in Basel im Februar den Klassiker „Resident Aliens“ von Stanley Hauerwas und William Willimon auf Deutsch unter dem Titel „Christen sind Fremdbürger“ veröffentlicht. Das Buch erschien 1989 in den USA und wurde mit gutem Grund ein theologischer Best- und Longseller. Jenseits von bürgerlich-liberalem Religionsautismus und wertkonservativem Bausparerpietismus wird die Provokation des Evangeliums für die Kirche als Lebensgemeinschaft freimütig zur Sprache gebracht. Da klemmen alle Schubladen, in die man die „Christus-Frommen“ stecken will. Das Buch muss man unbedingt lesen. Mehr dazu findet sich hier. Lesenswert ist außerdem das Büchlein “Lord, Teach Us. The Lord’s Prayer & and the Christian Life“.