»Hinfort nicht mehr«. Predigt über 2. Korinther 5,15 Von Helmut Gollwitzer … und er ist darum für alle gestorben, auf … Mehr
Schlagwort: Buß- und Bettag
Weiteres Tagesgebet zum Buß- und Bettag am 16. November 2022: „Auf eigenen Wegen sind wir Dir entgangen, haben uns im Dickicht unserer Stimmungen verfangen – unsere Lebensspur verliert sich im Nichts.“
Himmlischer Vater,Du unser Gott,Deine Hände sind vom Tod Deines Sohnes berührt.Sie verschließen sich nicht der Sündeund auch nicht unserem Tod.Auf … Mehr
Tagesgebet zum Buß- und Bettag, 16. November 2022
Herr Gott, himmlischer Vater,du willst nicht,dass unser Leben in der Sünde Dir verlorengeht.So stellst Du uns mit Deinem Wortund rufst … Mehr
Heinrich Albertz, Predigt über Offenbarung 3,14-22 am Buß- und Bettag 1988: „Es kann doch nur heißen, daß Menschen, die von diesem Jesus gehört haben, von seinem Leben und seinem schrecklichen Tod wissen und an seine Auferstehung glauben, und denen gesagt wird, daß er wiederkomme, anders als andere leben sollen – eben die Lauen, die Angepaßten, die Mitläufer, die Ja-und-Amen-Sager, die Opportunisten aller Ränge und Farben, die Leute, die immer bei den stärkeren Bataillonen sind, also letztlich die Ängstlichen und Furchtsamen, denen nichts so wichtig ist wie ihre eigene Karriere, ihr Aus- und Einkommen, ihr Vergnügen.“
Predigt über Offenbarung 3,14-22 Von Heinrich Albertz Und dem Engel der Gemeinde zu Laodicea schreibe: Das sagt, der Amen heißt, … Mehr
Karl Barths Betrachtung über Daniel 9,18 zum Bettag 1942: „Wir haben ein neues, selbstsüchtig auf seine eigene Erhaltung bedachtes und gerade darum der Drohung der fremden Macht gegenüber unsicheres Schweizertum, eine neue, dem jeweils stärksten Wind von außen sich anpassende Neutralität, eine neue, die offene Sprache im eigenen Haus nicht mehr schützende, sondern unterdrückende Unabhängigkeit, ein neues, der verfolgten Freiheit nur noch wenig tröstliches und hilfreiches Asylrecht erfunden und als gültig erklärt.“
Betrachtung zum Eidgenössischen Dank-, Buß- und Bettag 1942 Von Karl Barth Nicht im Vertrauen auf unsere Verdienste bringen wir unser … Mehr
Liturgischer Segen an Buß- und Bettag: „Er lasse sein Angesicht leuchten über euch und versöhne eure Herzen.“
Segen an Buß- und Bettag Der Gott, der in Christus neues Leben verheißt,geleite euch zur Ruhe der Nacht.Er hebe eure … Mehr
Tagesgebet zum Buß- und Bettag, 17. November 2021
HERR Gott, himmlischer Vater,du willst nicht,dass unser Leben in der Sünde Dir verlorengeht.So stellst Du uns mit Deinem Wortund rufst … Mehr
Martin Niemöllers Predigt über Römer 2,1-11 zum Buß- und Bettag 1969: „Weil sein Gericht über seine Widersacher Vergebung heißt und weil er sich dazu bekennt, darum und nur darum sind wir hier.“
Predigt über Römer 2,1-11 zum Buß- und Bettag 1969 Von Martin Niemöller Verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und … Mehr
Helmut Gollwitzers Bußtagspredigt 1938 über Lukas 3,3-14: „Wer soll denn heute noch Buße predigen? Ist uns nicht allen der Mund gestopft an diesem Tage?“
Nach den Novemberpogromen 1938 hatte Helmut Gollwitzer an Buß- und Bettag, 16. November in Berlin-Dahlem die Geschehnisse indirekt in seine … Mehr