Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Lobpreis

Tagesgebet zum 3. Sonntag nach Ostern, Jubilate, 8. Mai 2022

Du Gott, himmlischer VaterDeine Schöpfung singt Dir ihr Loblied –die Vögel des Himmels,die Tiere auf den Feldern und in den … Mehr

Jubilate, Lobgesang, Lobpreis, Schöpfung

Edmund Schlink über die Doxologie bzw. den Lobpreis in seiner Ökumenischen Dogmatik: „Gott ist zu preisen als der Herr, der in Freiheit seine großen Taten vollbracht hat, vollbringt und vollbringen wird.“

Was Edmund Schlink 1983 in seiner Ökumenischen Dogmatik in Sachen Lobpreis und Doxologie geschrieben hat, ist immer noch lesenswert: Die … Mehr

Doxologie, Edmund Schlink, Lobpreis

Über die Anrede und das Bitten im Gebet: „Die Doxologie ist erforderlich, dass unser Beten den Angerufenen nicht für uns selbst zu vereinnahmen sucht.“

Über die Anrede und das Bitten im Gebet „Sohn Davids, Jesus, hab Erbarmen mit mir!“ Das ist der zudringliche Notruf … Mehr

Bitten, Gebet, Lobpreis

„Wer Gott mit eigener Stimme lauthals lobt, lässt Seelentrübnis hinter sich“ – über das Gotteslob

Über das Gotteslob „Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen. Erzählen will ich von all seinen Wundern und singen seinem … Mehr

Gotteslob, Lobpreis

„Wir sehen die Lichter darüber glänzen, die Sonne dem Tage genügen, den Mond und die Sterne die Nacht trösten“ – Augustinus Dank für die Schöpfung aus seinen Bekenntnissen (Confessiones)

In Augustinus Bekenntnissen (Confessiones) findet sich ein wunderschöner Dank für die Schöpfung entlang den biblischen Schöpfungstagen (der jedoch eine Auslassung … Mehr

Augustinus, Bekenntnisse, Gotteslob, Lobpreis, Schöpfung

„Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut“ – Predigt über 1. Timotheus 4,4-5 an Erntedank

Predigt über 1. Timotheus 4,4-5 an Erntedank „Alles, was Gott geschaffen hat, ist gut, und nichts ist verwerflich, was mit … Mehr

Benediktion, Berachot, Erntedank, Lobpreis, Segnen

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Kirche unter der NS-Herrschaft
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • NAMENSgedächtnis
    • Schließe dich 212 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NAMENSgedächtnis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen