Da ist die eigene Tochter Elisabeth von Schergen der argentinischen Militärjunta verschleppt, gefoltert und schließlich getötet worden; und der emeritierte … Mehr
Schlagwort: Ernst Käsemann
Ernst Käsemann über 70 Jahre Theologie in seinem Leben: „Jeder Christ befindet sich im Gegenüber zur ganzen Welt. Er hat stets seinen Herrn zu bekennen, wo irdisch die Götzen herrschen, sei es im Zeichen der Machtgier oder des Aberglaubens oder des Mammons.“
Bei der akademischen Feier in der Aula der Universität Tübingen am 12. Juli 1996 aus Anlaß seines 90. Geburtstages blickte … Mehr
Ernst Käsemanns Predigt über Jesaja 26,13 (1937): „So aber bekennt die Christenheit unter dem Kreuz voll Freude und Frieden: ‚Herr, unser Gott, es herrschen wohl andere Herren über uns denn du, aber wir gedenken doch allein dein und deines Namens.’“
Nach der Verhaftung Martin Niemöllers wurde am 15. August 1937 in Gelsenkirchen-Rotthausen ein Bittgottesdienst gefeiert, bei dem Ernst Käsemann folgende … Mehr
Ernst Käsemann über Liebe, die sich der Wahrheit freut (1973): „Ganz offen soll festgestellt werden, dass die Christenheit zumeist geneigter war, die Liebe um der Wahrheit willen zu verleugnen, als umgekehrt ihren Glauben in der Liebe aufgehen zu lassen.“
Liebe, die sich der Wahrheit freut Von Ernst Käsemann In christlicher Existenz geht es darum, Wahrheit und Liebe zu verbinden. … Mehr