Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Passionszeit

Paul Schneiders Predigt über Lukas 18,31-43 an Estomihi 1937: „Die Welt will dich nicht zu Jesus lassen, damit du ihm nicht folgen kannst. Sie will dir die Kraft deines reinen Wollens gleich zu Anfang des Passionsweges ausbrechen, indem sie dich in ihre Lust hineinlockt.“

Predigt über Lukas 18,31-43 an Sonntag Estomihi, 7. Februar 1937 Von Paul Schneider Er nahm aber zu sich die Zwölf … Mehr

Passionszeit, Paul Schneider

Berührt – wie Hingabe aufleben lässt: „Mit Worten lässt sich vieles sagen. Aber da, wo aufrichtige Berührung stattfindet, ist Liebe mehr als nur dahergesagt. Sie geht unter die Haut und trifft mich in meinem Innersten.“

Berührt – wie Hingabe aufleben lässt Es ist eine berührungsarme Zeit, in der wir leben, zumindest außer Haus. Abstandsregelungen und … Mehr

Berührung, Passionszeit

Wie heißen die vierzig Tage vor Ostern (Quadragesima) richtig – Fastenzeit oder Passionszeit?

Wie heißen die vierzig Tage vor Ostern (Quadragesima) richtig – Fastenzeit oder Passionszeit? Gemeinhin ist bezüglich der vierzig Tage vor … Mehr

Buße, Fastenzeit, Passionszeit

Leidgeprüft. Über die Passionszeit: „Der Schmerz bleibt nicht länger nur menschlich, ein Los unserer irdischen Existenz, sondern reicht in die Tiefe Gottes hinein.“

Leidgeprüft. Über die Passionszeit In diesen Tagen ist für Christen eine Leidenszeit angesagt. Wörtlich übersetzt heißt nämlich Passionszeit – also … Mehr

Jesus Christus, Leid, Passionszeit, Schmerzensmann

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Kirche unter der NS-Herrschaft
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Create a website or blog at WordPress.com