Zum Inhalt springen

NAMENSgedächtnis

Anmerkungen zur christlichen Lehre

Schlagwort: Konfirmation

Konfirmationsfrage nach Dietrich Bonhoeffer

Bei der Konfirmation von Maximilian von Wedemeyer, Spes von Bismarck und Hans-Friedrich von Kleist-Retzow in Kieckow, dem Gut der Familie … Mehr

Konfirmation

„Denn Glaube trägt im tiefen Meer“ – Konfirmationsgottesdienst für jeweils zwei Konfirmanden in der Martin-Luther-Kirche in Vöhringen während der Corona-Krise

„Denn Glaube trägt im tiefen Meer“ –Konfirmationsgottesdienst für jeweils zwei Konfirmanden in der Martin-Luther-Kirche in Vöhringen während der Corona-Krise Wir … Mehr

Konfirmation

Vom Lebenslauf und Lebensziel. Aus einer Predigt zur Konfirmation: „Mein Leben ist mehr als ein befristetes Dasein, mehr als das, was sich zwischen Geburt und Tod ereignet; mein Leben hat sein Ziel beim dreieinigen Gott“

Vom Lebenslauf und Lebensziel Wie kaum ein anderer Sportler verkörpert ein Marathonläufer, was ein Lebenslauf zu bedeuten hat. Mit Entschlossenheit … Mehr

Konfirmation, Lebenslauf, Lebensziel

„Erfülle unsere Konfirmanden mit deinem Geist, dass sie an Deinem Wort im Glauben wachsen“ – ein Tagesgebet und ein Segensgebet zur Konfirmation

Tagesgebet und Segensgebet im Konfirmationsgottesdienst TagesgebetDu Gott, unser Vater,Dich loben wir.Du hast uns ins Leben gerufenund in der heiligen Taufe … Mehr

Konfirmation

Dietrich Bonhoeffers Konfirmationspredigt von 1932 über Jakobs Kampf am Jabbok (Genesis 32,25-32): „Ihr müßt wissen, wir alle müssen in unserem Leben immer wieder in die Nacht und durch die Nacht zum Tag.“

Jakobs Kampf am Jabbok ist kein klassischer Predigttext für einen Konfirmationsgottesdienst. Aber den 50 Konfirmanden der Zionskirche im Berliner Stadtteil … Mehr

Bonhoeffer, Jabbok, Jakob, Konfirmation

Dietrich Bonhoeffers Konfirmationspredigt über Markus 9,24 von 1938: „Euer Glaube wird geprüft werden durch Leid. Ihr wißt noch nicht viel davon.“

Konfirmationspredigt über Markus 9,24 Von Dietrich Bonhoeffer Markus 9, 24. Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben. Liebe Konfirmanden! Das … Mehr

Bonhoeffer, Glaube, Konfirmation, Konfirmationspredigt

Wie ein Taschenmesser uns den christlichen Glauben vorstellt (Besinnung zur Konfirmationspredigt)

Wie ein Taschenmesser uns den christlichen Glauben vorstellt Wer unterwegs ist, kann nicht für alle Fälle alles Mögliche mitnehmen. Dazu … Mehr

Konfirmation, Konfirmationspredigt, Lebensweg, Taschenmesser

Søren Kierkegaard – Die Konfirmation – christliches Komödienspiel oder Schlimmeres

Kierkegaards letzte publizistische Unternehmung war seine Abrechnung mit dem organisierten Christentum und insbesondere mit der lutherischen Staatskirche in Dänemark, die … Mehr

Kierkegaard, Konfirmation

Fürbitten (Gebet) zur Konfirmation

Fürbitten zur Konfirmation DU Gott, unser Vater,im Leben und Sterben deines Sohnes hast du uns gezeigt,wie sehr dir an unserem … Mehr

Fürbitten, Konfirmation

Seiten

  • About Jochen Teuffel
  • Datenschutzerklärung
  • Eigene Aphorismen
  • Über Jochen Teuffel
  • Veröffentlichungen (Auswahl)

Kategorien

  • Aphorismen
  • Dietrich Bonhoeffer
  • Eigene Texte
  • English Texts
  • Ethik des Evangeliums
  • Gebete und Segen
  • Gedichte und Erzählungen
  • Gerhard von Rad
  • Gottesdienste und Liturgie
  • Hans Joachim Iwand
  • Joseph Wittig
  • Karl Barth
  • Kirche unter der NS-Herrschaft
  • Kirchenreform und Kirchensteuer
  • Martin Luther
  • Mission
  • NAMENSlehre
  • Philosophie
  • Predigten
  • Protestantismus und Religionismus
  • Religionsunterricht
  • Schriftauslegung
  • Sterbehilfe und Ars Moriendi
  • Tagesgebet Kollektengebet
  • Theologie
  • Uncategorized

Folge uns

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
  • Abonnieren Abonniert
    • NAMENSgedächtnis
    • Schließe dich 212 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • NAMENSgedächtnis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen