Bei der Konfirmation von Maximilian von Wedemeyer, Spes von Bismarck und Hans-Friedrich von Kleist-Retzow in Kieckow, dem Gut der Familie Kleist-Retzow, am 9. 4. 1938, stellte Dietrich Bonhoeffer folgende Konfirmationsfrage:
Liebe Konfirmanden.
Ihr habt mit dem Bekenntnis der Kirche euren christlichen Glauben bekannt.
Ihr wißt, daß euer ganzes Leben Gott gehört und daß Gott euch das ewige Leben schenken will.
Ihr wißt aber auch, daß Anfechtungen und Versuchungen euch euren Glauben aus dem Herzen reißen wollen, und daß es in keines Menschen Macht steht, Glauben zu halten.
Ihr wißt, daß unser Herz untreu ist, aber Gott ist treu.
Wollt ihr euch daher seiner alleinigen Hilfe und Gnade zuwenden,
sein Wort und Sakrament zur Stärkung eures Glaubens hören und empfangen,
wollt ihr zu Gott rufen und beten, daß er euren Glauben reinige, stärke und bewahre,
so sprecht: Ja, Gott helfe mir. Amen.
Konfirmanden: Ja…
Ja, dazu helfe euch Gott, der allmächtige Vater, um Jesu Christi willen durch seinen heiligen Geist.
Er gebe euch zum Wollen das Vollbringen, daß ihr in diesem allen bleiben möget, wachsen und zunehmen. Amen.
Quelle: Dietrich Bonhoeffer Werke, Band 15: Illegale Theologenausbildung Sammelvikariate 1937-1940, hrsg. v. Dirk Schulz, München: Chr. Kaiser Verlag 1998, S. 482.