Martin Luther über „Des Evangeliums und des Gesetzes Amt, Nutz und Frucht“: „Das Evangelium ist wie ein frisches, sanftes, kühles Lüftlein in der großen Hitze des Sommers“

thomas-pierre-kZ9S1PNCoWM-unsplash (Mittel)
Photo by Thomas Pierre on Unsplash

Des Evangeliums und des Gesetzes Amt, Nutz und Frucht

Von Martin Luther

Poetisch kann Martin Luther vom Evangelium und seiner Wirkung in seinen Tischreden sprechen:

Das Evangelium ist wie ein frisches, sanftes, kühles Lüftlein in der großen Hitze des Sommers, das heißt ein Trost in der Angst der Gewissen; nicht im Winter, wenn sonst Kälte genug vorhanden ist – das ist zur Zeit des Friedens, wenn die Leute sicher sind und meinen sich selbst mit ihren Werken gerecht und selig zu machen –, sondern in der großen Hitze im Sommer, das ist in denen, die da Schrecken und Angst des Gewissens recht fühlen Gottes Zorn wider die Sünde und ihre Schwachheit.
Diese Hitze aber wird durch die Sonne gemacht; ebenso soll das Schrecken des Gewissens durch die Predigt des Gesetzes geschehen und zugerichtet werden, daß man bedenke und betrachte, man habe Gottes und nicht Menschen Gesetz übertreten und dagegen gehandelt. Ebenso besteht auch das himmlische Lüftlein, das die Gewissen wieder aufrichten, erquicken und trösten soll, nicht im Trost irgend welcher menschlichen Verdienste und Werke, sondern in der Predigt des Evangeliums.
Wenn aber nun die Kräfte so durchs Lüftlein des Evangeliums wieder erquickt und getröstet sind, so sollen wir nicht müßig sein, liegen und schnarchen. Das heißt: wenn unser Gewissen von Gottes Geist nun zum Frieden gebracht, gestillt und getröstet worden ist, so sollen wir den Glauben auch mit guten Werken beweisen, die Gott in den Zehn Geboten befohlen und geboten hat.

WA.TR Nr. 6712 (Luther Deutsch, Bd. 9, S. 95f.)

Hier der Text als pdf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s