Herr Jesus Christus,Dein Wort zähmt Sturm und Wellen.Deine Hand reicht in die Tiefe des Todes.Wende Dich uns zu,durchdringe unsere Furcht … Mehr
Schlagwort: Sturmstillung
Karl Barths Predigt über die Sturmstillung (Matthäus 8,23-27) von 1935: „Vielleicht lässt er sich wecken. Vielleicht tritt er dann so in unsere Mitte, wie er dort in der Mitte seiner Jünger stand: der Herr Himmels und der Erde, der Macht hat, den Seinen zu helfen, wie er will“
Am 3. Februar 1935 hielt Karl Barth beim Rheinisch-Westfälischen Gemeindetag «Unter dem Wort» in Barmen-Gemarken folgende Predigt: Predigt über Matthäus … Mehr
Über den Seelenfrieden: „Wo Christus aufsteht, meine Seele in seinen Blick nimmt, finde ich inneren Frieden.“
Über den Seelenfrieden „Meine Seele ist aus dem Frieden vertrieben; ich habe das Gute vergessen.“ Das ist eine treffende Beschreibung … Mehr
Luthers Predigt über Jesu Sturmstillung (Matthäus 8,23-27) von 1530: „Wenn das Schifflein auch im Abgrund versänke, so ist der im Schiff, der aus dem Wasser ein Gewölb machen kann.“
Martin Luther hat über Matthäus 8,23-27 (Jesu Sturmstillung) mehrfach gepredigt. In seiner Predigt vom 30. Januar 1530 geht er in … Mehr
Luther in seiner Predigt über Matthäus 8,23-27 von 1531: „Christus ist noch im Schiff. Der Vernunft freilich erscheint’s, als sähe und hörte er Wetter, Wind und Meer nicht.“
Christus ist noch im Schiff! (aus einer Predigt über Mt 8,23-27) Von Martin Luther Hier ist eine Beschreibung der Person … Mehr
Luther in seiner Predigt über Matthäus 8,23-27 von 1531: „Wenn das Unwetter angeht, so ist Christus da und wird uns herausreißen. So wird großer Nutzen daraus kommen“
Wer warten kann, erfährt den Segen (aus einer Predigt über Mt 8,23-27) Von Martin Luther Was ist das für ein … Mehr
Luthers Predigt über Matthäus 8,23-27 von 1531: „Fasse einen Mut: obschon die Wellen über das Schiff schlagen und das Meer toll und töricht wird und braust, dennoch fürchte dich nicht“
Matthäus 8,23-27 (Jesu Sturmstillung) ist von alters her als Evangelium für den vierte Sonntag nach Epiphanias vorgesehen (in der neuen … Mehr
Dietrich Bonhoeffers Predigt über Matthäus 8,23-27: „Die Furcht sitzt dem Menschen im Herzen. Sie höhlt ihn innerlich aus, bis er plötzlich widerstandslos und machtlos zusammenbricht.“
Am 15. Januar 1933 hatte der junge Dietrich Bonhoeffer in der Berliner Dreifaltigkeitskirche eine Predigt gehalten, die für unsere gegenwärtige … Mehr
Hans Joachim Iwands Predigt zum Reformationsjubiläum über 2. Korinther 12,10: „Die Kirche hat sich vor nichts mehr zu fürchten, als vor der Sicherheit.“
In seiner Neujahrsbetrachtung 1959 hat Hans Joachim Iwand der Kirche unter anderem Folgendes ins Stammbuch geschrieben: „Der Satz: «Wenn ich … Mehr